Es ist ein strahlend gelber Hoffnungsträger, der da über die Bühne rollt. Der heute in Düsseldorf als erste Version vorgestellte VW ID.Every1 soll ab 2027 Elektromobilität für 20.000 Euro möglich machen –…
Schlagwort: Mobilität
Söder und Merz: Wahlkampfgetöse statt Lösungen für die Autoindustrie?
Söder und Merz: Wahlkampfgetöse statt Lösungen für die Autoindustrie? Söders Auto-Plan für Transformation zum Elektroauto: Zukunft der deutschen Schlüsselindustrie zwischen politischen Winkelzügen und globalen Herausforderungen Den gesamten Beitrag lesen: Söder und Merz:…
Renaulution: Wie der einstige Pleitekandidat zum profitabelsten Autobauer Europas wurde
Renault schreibt eine bemerkenswerte Comeback-Story. Nach einer Beinahe-Pleite vor vier Jahren überrascht der französische Autobauer die Branche mit Rekordgewinnen und einer neuen Elektroauto-Offensive. Den gesamten Beitrag lesen: Renaulution: Wie der einstige Pleitekandidat…
Lilium sichert sich Zukunft: Investoren ermöglichen Neustart im Januar
Investoren-Konsortium Mobile Uplift Corporation GmbH rettet Lilium kurz vor Weihnachten – wie geht es weiter mit dem Elektroflugzeugbauer? Den gesamten Beitrag lesen: Lilium sichert sich Zukunft: Investoren ermöglichen Neustart im Januar. komplette…
Norwegen: „Nur noch E“ und bald auch „Nur noch autonom“? Deutschland, wach auf!
Während in Deutschland die Debatte um den Verbrenner-Motor noch in vollem Gange ist und Politiker, Wirtschaftsbosse und Lobbyisten um jeden Zentimeter Asphalt für den Auslauf des Verbrenners ringen, hat Norwegen längst Fakten…
Batterieelektrische Lkw: Eine tiefgreifende Analyse ihrer Rolle im zukünftigen Straßengüterverkehr
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), in Zusammenarbeit mit der TU Dresden und dem ifeu-Institut Heidelberg, liefert wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Straßengüterverkehrs. Den gesamten…
„Gamechanger“ für autonomes Fahren in Hamburg: MOIA testet VW ID.Buzz AD
Hamburg will Vorreiter in Sachen autonomer Mobilität sein und setzt dazu auf die Expertise von MOIA und Volkswagen. Die Tochgesellschaft MOIA, die bereits seit 2019 einen erfolgreichen Ridepooling-Dienst mit über elf Millionen…
Software-definierte LKW: Daimler Truck und Volvo Group schließen sich für zusammen
Damit wollen Daimler und Volvo die Transformation bei den schweren Nutzfahrzeugen vorantreiben. Die Nutzfahrzeugbranche steht vor einem Wandel: Software wird immer wichtiger für die Entwicklung und den Betrieb von Lastkraftwagen. Um die…
Transgourmet setzt mit Strom statt Diesel auf E-Mobilität
Der führende Lebensmittelgroßhändler Transgourmet setzt auf Strom statt Diesel. Bei der E-Mobilität vertraut das Unternehmen auf die Fahrzeuge von Renault Trucks. Mehr dazu hier. Den gesamten Beitrag lesen: Transgourmet setzt mit Strom…
MAN eTGX: Der elektrische Titan erobert die Straßen
Ein historischer Tag für die Logistikbranche: MAN Truck & Bus hat Ende Oktober 2024 den ersten vollelektrischen 40-Tonner, den eTGX, an die Dräxlmaier Group übergeben. Der Automobilzulieferer wird den eTGX für den…