Wissenschaftler der Universität Göttingen haben in einer aktuellen Studie eine überraschend hohe Akzeptanz bei deutschen Verbrauchern für „Käse der Zukunft“ festgestellt – eine tierfreie Alternative, die mittels Präzisionsfermentation hergestellt wird. Diese innovative…
Schlagwort: Klima
QuantumScape: Steht die Elektromobilität mit Feststoffbatterien vor dem Durchbruch?
Der Klimawandel wartet nicht. Die Elektrifizierung des Verkehrs ist ein entscheidender Schritt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Doch herkömmliche Batterien stoßen an ihre Grenzen. Das Cleantech-Unternehmen QuantumScape tritt an, diese Grenzen zu…
Klimafinanzierung: Institutionelle Anleger befeuern Klimakrise mit fossilen Billionen-Investitionen
Die neue Recherche „Investing in Climate Chaos“ von Urgewald und 17 NGO-Partnern zeigt, dass institutionelle Anleger weltweit 4,3 Billionen US-Dollar in Anleihen und Aktien von Unternehmen der fossilen Brennstoffindustrie investiert haben. Die…
12 Monate über 1,5 Grad: Ein neuer Klima-Meilenstein?
Die Erde hat einen alarmierenden Klima-Meilenstein erreicht: Über einen Zeitraum von zwölf aufeinanderfolgenden Monaten lag die durchschnittliche globale Temperatur 1,5 Grad Celsius über dem Niveau vor Beginn der industriellen Ära. Die Daten…
Klimasteuer für Milch und Fleisch: Hat Dänemark eine Vorbildrolle?
Dänemark setzt erneut Maßstäbe beim Klimaschutz und führt als erstes Land weltweit eine Klimasteuer für Milch und Fleisch ein. Diese CO2-Steuer auf tierische Produkte greift ab 2030. Die bemerkenswerte Maßnahme zielt darauf…
Klimaschutz ist Menschenrecht: Umweltverbände verklagen Bundesregierung erneut
Klimaschutz ist Menschenrecht, das durch wegweisende Gerichtsurteile bestätigt wurde. Dennoch hält die Bundesregierung nicht an ihren Verpflichtungen fest. Dies betrifft sowohl die Novelle des deutschen Klimaschutzgesetzes (KSG) als auch die Erreichung europäischer…
Methan-Leckagen im Visier: atmio erhält 5,1 Mio. Euro zur Entwicklung einer Reduktionsplattform
Digitale Innovation von atmio gegen Methan-Leckagen: Methan ist ein gefährliches und hochwirksames Treibhausgas, das maßgeblich zur globalen Erwärmung beiträgt. Obwohl es in der Atmosphäre eine kürzere Lebensdauer als CO2 hat, ist seine…
EU-Renaturierungsgesetz beschlossen: was steckt hinter dem historischen Beschluss?
Am 17. Juni 2024 haben die EU-Mitgliedsstaaten das historische EU-Renaturierungsgesetz beschlossen und somit ein ehrgeiziges Signal für den Schutz des Klimas, der Biodiversität und der Natur im Allgemeinen gesendet. Was steckt dahinter?…
Emissionsfreier Beton: Britische Forscher setzen auf innovatives Zementrecycling
Eine Innovation im Bereich Zementrecycling und emissionsfreier Beton aus der Universität Cambridge könnte die Bauindustrie wesentlich sauberer machen und einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Die britischen Forscher haben eine…
Hochwasser legte Wasserkraftwerke der EnBW lahm
Das Hochwasser am ersten Wochenende im Juni führte zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Funktionsfähigkeit der Wasserkraftwerke der EnBW. Im Fall des Neckars mussten 23 von insgesamt 29 Anlagen den Betrieb einstellen. Ebenso…