Österreichisches Cleantech-Unternehmen CellCube kooperiert dabei mit North Harbor Clean Energy. CellCube, der österreichische Spezialist für Vanadium-Redox-Flow-Batterien, baut zusammen mit North Harbor Clean Energy eine Produktionsstätte in Australien, um den Bedarf an Langzeit-Stromspeichern…
Schlagwort: Erneuerbare Energie
Inflationsbekämpfungspaket: Kommt Deutschland so aus der fossilen Energiekrise?
Agora Energiewende legt Plan vor, um fossile Energiekrise strukturell zu überwinden und den Klimaschutz zu stärken. Zuletzt forderten die Klima-Aktivisten von Fridays for Future ein Investitionspaket von 100 Milliarden Euro für mehr…
Globale Energiekrise als entscheidender Wendepunkt in eine saubere Zukunft?
Mehrere UN-Behörden und die IEA zeigen in neuen Studien die Dramatik rund um den Klimawandel. Die Lage ist dramatisch: Die Weltgemeinschaft muss sich jetzt zu gemeinsamen Aktivitäten gegen die Klimakrise durchringen, um…
Seit Kriegsbeginn: EU-Staaten produzieren mehr erneuerbaren Strom als jemals zuvor
Zwischen März und September 2022 stammten 24 Prozent des EU-Stroms aus Solarenergie und Windkraft. Das ist entspricht einem Zuwachs um 39 Prozent im Vergleich zu 2021. Der entsetzliche Angriffskrieg von Vladimir Putin…
GigawattFactory: Braunkohlekonzern LEAG bringt erneuerbare Energie und Wasserstoff in die Lausitz
LEAG wagt die180-Grad-Energiewende: Weg von Braunkohle, hin zu erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff in der Lausitz. Das fossile Zeitalter geht zu Ende. Bislang fossilen Konzernen wie der LEAG aus Cottbus wird das…
Klimakatastrophe: Jetzt oder später – wir haben die Wahl
Die Antwort der Wirtschaft auf die Krise wird eine Effizienz-Revolution sein. Aber wie reagieren die Verbraucher auf Klimakatastrophe und Energiekrise? Jetzt oder später – wir müssen als Gesellschaft entscheiden, wann und wie…
Schnelle Energiewende bis 2050 senkt Kosten um zwölf Billionen Euro
Kosten für Erneuerbare Energien sinken deutlich schneller als in ökonomischen Modellen für die Transformation angenommen. Die Zahl ist überraschend, aber wissenschaftlich fundiert: Setzt die Welt die „Schnelle Energiewende“ mit Solar, Wind, Batterien…
Energiekrise: Habeck hält nach Netzstresstest am Atomausstieg fest
Die Atomkraftwerke Isar 2 in Bayern und Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg werden nach Netzstresstest als Ersatz bereitgehalten. Maßnahmenbündel gegen angespannte Lage im Stromnetz. Die Energiekrise beschert Deutschland und Europa einen harten Winter…
Strompreisbremse: Ampel will Netzumlage durch Abschöpfung der Zufallsgewinne reduzieren
Als Teil des Entlastungspakets III hat die Bundesregierung die Einführung einer Strompreisbremse beschlossen. Damit sollen die Energiekosten gesenkt werden. Die Bundesregierung von Kanzler Olaf Scholz hat am 4. September 2022 die Einführung…
World Wide Wind entwickelt vertikalachsige Offshore-Turbine
Gegenläufige Flügelpaare sollen die getriebelose und schwimmende Windturbine des norwegischen Cleantech-Startups World Wide Wind besonders effizient machen. Das norwegische Cleantech-Startup World Wide Wind will Offshore-Windkraftanlagen mit radikal neuem Design etablieren. Dabei wirken…