Regelenergie ist eines der Schlagworte, das die Energiewende und den Umbau der Energieversorgung in Deutschland prägen müssten. Doch in der “Rein-Raus-Debatte” – raus aus Atomstrom, rein in regenerative Energien, Beibehaltung der Kohleverstromung…
Schlagwort: Erneuerbare Energie
Gabriels EEG 2.0: Weshalb der Energie-Soli unsolidarisch ist – Scharfe Kritik am Energie-Soli für Bestandsanlagen und Neuanlagen / Kombination PV und Speicher
In den vergangenen Tagen haben wir immer wieder über die Pläne von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel für eine EEG-Reform (vgl. auch: Gabriels EEG 2.0 macht Energiewende teurer) berichtet, dass der Vizekanzler mit dem…
Gewinner des Georg-Salvamoser-Preises 2014 stehen fest – Drei Gewinnerprojekte mit Strahlkraft / Preis von Stadt Freiburg und Georg-Salvamoser-Stiftung ausgelobt
Mit dem Georg Salvamoser Preis werden Menschen und Institutionen ausgezeichnet, die sich auf dem Weg zu erneuerbaren Energien nicht aufhalten lassen und mit ihren Projekten Vorbild für andere sind. Er gilt als…
Tesla-Video: “Supercharged” von Amsterdam bis St. Anton – Tesla Motors baut gemeinsam mit Deutsche Bahn DB Energie und The Mobility House am Supercharger-Network in D/A/CH
Es ist ein Traum, der für einige Menschen in Erfüllung geht: Tesla Motors treibt den Aufbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden mit dem Tempo einer Sportlimousine voran….
Alstom liefert 136 Windturbinen nach Brasilien – Boom der Windkraft hält an / ECO 122 Windturbinen mit Rotordurchmesser von 122 Metern
Die guten Nachrichten in der Windkraftbranche reißen derzeit nicht ab. Auch Alstom profitiert vom Boom der Windkraft und hat jetzt satte 400 Mio. Euro in Brasilien verdient. Der Auftrag umfasst die Lieferung,…
Gabriels EEG 2.0: EEG-Umlage auf Eigenverbrauch auch für Bestandsanlagen? – EEG-Reform wird Industrie mit mehr als 500 Mio. Euro belasten / Neue Details bekannt geworden
Überraschende Konkretisierung von Sigmar Gabriel, der mit seinem Eckpunktepapier für das EEG 2.0 eine Flut an Beschwerden ausgelöst hat. Betreiber von Kraftwerken, die für den Eigenverbrauch Strom erzeugen, werden nun an den…
Energische Protest-Welle gegen Gabriels EEG 2.0 rollt an – Protest vor Klausurtagung der GroKo in Meseberg / Gegen die „Gabriel-Bremse“ für Erneuerbare Energien
Zu Beginn der Kabinettsklausur im Schloss Meseberg protestierten heute der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Kampagnennetzwerk Campact gegen die Pläne von Energieminister Gabriel (SPD) für eine Reform des…
Im Bergischen Land gibt’s bald die “Happy Power Hour” für die Industrie – Industrieunternehmen beteiligen sich an innovativem Forschungsprojekt zum Lastmanagement / Neue Effizienz koordiniert
Im Bergischen Städtedreieck Wuppertal, Remscheid, Solingen gibt es demnächst eine stromhaltige “Happy Hour”. Die “Happy Power Hour – Strom” ist Teil eines Forschungsprojekts, das die drei Städte nun, gefördert vom Umweltministerium des…
Lohnendes Geschäftsmodell: Fraunhofer IWES legt Finanzierungsstrategie für die Energiewende vor – Fossile Energien kosten Deutschland 83 Milliarden Euro im Jahr / Energiewende ist ein industriell-politisches Großprojekt, das ein modernes Management erfordert
Und noch eine Studie, die wie die des FÖS zeigt: Energiewende rechnet und lohnt sich – auch und gerade volkswirtschaftlich. Doch die alles dominierende Kostenfrage muss ersetzt werden. Denn diese Sichtweise greift…
Gabriels EEG 2.0 macht Energiewende teurer – EEG-Umlage könnte um ein Drittel gesenkt werden, ohne den Ausbau Erneuerbarer Energien drosseln zu müssen
Viele Experten sind sich einig: Die Reform “EEG 2.0″, die Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel gerade verkündet, macht die Energiewende nicht billiger, sondern teurer. Mit einer grundlegenden Reform des EEG will der Bundeswirtschaftsminister…