Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Erneuerbare Energie

Neuer Energie-Monitor smappee senkt Stromverbrauch – smappee ist einfach zu installieren und soll zur Reduktion des Stromverbrauchs durch mehr Transparenz beitragen

Posted on 13. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Der bewusste Umgang mit elektrischer Energie scheitert hierzulande allzu oft an mangelnder Transparenz – einmal im Jahr die Stromrechnung? Ärger über den Preis, aber wenig Verständnis für die Zahl der Kilowattstunden, die…

Erstes Aktivhaus B10 ab sofort für Öffentlichkeit zugänglich – Architekt Werner Sobek setzt auf „Prinzip der Schwesterlichkeit“ im Quartier / Zwei Regierungen bereits an Technologien im B10 Haus interessiert

Posted on 9. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Vorausschauend und selbstlernend: das gesamte Energiemanagement des neuen Forschungshauses von Architekt Werner Sobek lernt ständig dazu und regelt intelligent. Der effiziente Umgang mit Energie bei höchstem Komfort für die Nutzer ist das…

Wie ein lokales Smart Grid in Wertachau entsteht – RWE, Lechwerke und weitere Partner haben Smart Operator und viele steuerbare Erzeuger und Verbraucher in Betrieb genommen

Posted on 4. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Das “Smart Grid”, also das schlaue Stromnetz, das auf Angebot und Nachfrage von Strom reagieren kann, ist das zentrale Element einer Energiewende, wie wir sie von CleanThinking definieren. Denn das “Smart Grid”…

Energiewende: Kleiner Stromspeicher für’s Wohnzimmer – e.cube Standard soll den Strombedarf kleiner Haushalte exakt abdecken / Kommunikation mit Stromzähler

Posted on 2. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Die Debatte um die EEG-Umlage auf Eigenverbrauch und das Gerücht, es werde keine Bagatellgrenze geben, hat am Markt für Stromspeicher und Photovoltaik für reichlich Verunsicherung gesorgt. Doch viele in der Branche wissen:…

Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern – Senvion installiert jetzt die erste von 48 Windkraftanlagen vom Typ 6.2M126 im Offshore-Windpark von RWE, vor Helgoland

Posted on 1. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Die umbenannte RePower Systems – heute heißt das Unternehmen Senvion SE – sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark…

Energiewende: Dezentralisierung des Energiemarktes ist nicht zu stoppen – Trotz EEG 2014 und EEG-Umlage auf Eigenverbrauch: Erneuerbare Energien rechnen sich für Unternehmer und Mieter

Posted on 30. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Ökostrom, Erneuerbare Energien, Mieterstrom, Eigenverbrauch, Stromspeicher, Mikro-KWK und Brenstoffzellen-Heizung: Die Komplexität für Mieter und Unternehmer im Kampf gegen weiterhin steigende Strompreise ist allein schon aufgrund der genannten Begrifflichkeiten zu greifen. Wer sich…

Eigenverbrauch: Wie andere Länder den Eigenverbrauch behandeln – Deutschland erkennt den volkswirtschaftlichen Nutzen des selbst verbrauchten Stroms nicht. Andere Länder sind weiter.

Posted on 27. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Es ist schon grotesk: Am heutigen Freitag wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel das EEG 2014 durch den Bundestag peitschen, um damit eine Regelung zu schaffen, die eine Belastung des selbst erzeugten und verbrauchten…

Energiewende Best Practice: Hauskraftwerk und Net Metering bei Klenke Elektrotechnik – Die Energiewende ist möglich für Privathaushalte und KMUs. Wir zeigen am Beispiel von Klenke Elektrotechnik, wie / Teil 1 der Serie: Energiewende Best Practice

Posted on 26. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Die Verunsicherung bei Mietern, Besitzern von Eigenstumswohnungen und Häusern sowie bei kleinen und mittelständischen Unternehmern ist groß: Wie können sich diese Personen/Unternehmen unabhängig machen von weiter steigenden Strompreisen? Die Politik will mit…

Gabriel droht weitere EEG-Reformen an – ZVEH fordert die Erhöhung der Bagatellgrenze auf 30 kW, damit auch kleine Unternehmen ausgenommen sind

Posted on 26. Juni 2014 by Martin Jendrischik

“Gerade einmal eine Entlastung von 40 Euro pro Jahr für eine Durchschnittsfamilie” – dieser und viele andere Sätze, die Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel jetzt bei einer BDEW-Tagung sprachen, zeigen, wie abgehoben und SPD-fern…

Reaktionen zum EEG: Neustart für Energiewende missglückt – BSW-Solar, IBC Solar, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Erneuerbare Energien kritisieren EEG 2014 heftig

Posted on 24. Juni 2014 by Martin Jendrischik

Aus Sicht der Branchenverbände, ist das in den letzten Zügen befindliche EEG 2014 ein weiterer, schwerer Rückschlag auf dem Weg zu einer Energieerzeugung, die den Namen “regenerativ” verdient. Die Energiewende ist mit…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 25 26 27 … 40 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme