Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat ein Aktionsprogramm des BMU für den Einsatz strombasierter Brennstoffe (Power-to-X/PtX), von der dena auch als Power Fuels bezeichnet, vorgelegt. Damit weitet das Ministerium sein Engagement für die Power-to-X-Technologie…
Schlagwort: Erneuerbare Energie
CleanThinking.de 2019-07-09 14:15:02
Der Bundesverband Erneuerbare Energien hat sich mit einem eigenen Konzept zum CO2-Preis in die Debatte um CO2-Bepreisung bzw. CO2-Aufschlag mit Klimaprämie eingeschaltet. Derzeit sorgt die Debatte rund um eine CO2-Steuer für heftige…
Mischpreisverfahren: Ineffizienzen und Spekulationen belasten Stromnetz
Im Oktober 2018 gab es auf dem Regelenergiemarkt einen Systemwechsel mit verheerenden Auswirkungen. Das sogenannte Mischpreisverfahren gefährdet die Versorgungssicherheit, verdrängt Cleantech-Lösungen wie virtuelle Kraftwerke oder Demand-Side-Management und erhöht die Kosten für die…
Erstes Halbjahr 2019: 44 Prozent des Stromverbrauchs sind erneuerbar
Der Stromverbrauch wird ganz langsam grüner: Im ersten Halbjahr 2019 waren zirka 44 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland von erneuerbaren Energien gedeckt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der Anteil von…
Kurzstudie zeigt Bedeutung von Wasserstoff für grüne Energieversorgung auf
Ein europäisches Energiesystem, das neben erneuerbaren Energien auch auf grüne Gase setzt, ist widerstandsfähiger und damit besser geeignet, die EU-Klimaziele zu erreichen. Das ist das Kernergebnis einer englischsprachigen Kurzstudie mit dem Titel…
Wie Gewerbebetriebe auf erneuerbare Energien umrüsten können
Elektromotorräder liegen voll im Zeitgeist. Auch Honda macht unter den Herstellern keine Ausnahme und hat schon eines präsentiert. Umso wichtiger, dass sich Händler auf den künftigen Elektroantrieb vorbereiten. Die Wellbrock & Co….
Dünnschicht-Solarmodule von Calyxo mit 25 Prozent höherem Wirkungsgrad
Die Energiewende hin zu einem dezentralen Energiesystem, das vorwiegend auf Solar- und Windenergie basiert, kann nur mit technischer Innovation im Cleantech-Sektor funktionieren. Und trotz jahrzehntelanger Forschung kommt es immer noch zu größeren…
Erneuerbare Energien: Weltweit elf Millionen Jobs
Im vergangenen Jahr 2018 waren weltweit elf Millionen Menschen mit erneuerbaren Energien beschäftigt, so die jüngste Analyse der International Renewable Energy Agency (IRENA). Im Jahr zuvor waren es noch 10,3 Millionen. Da…
Francisco Pizarro: Europas größter Solarpark ist am Netz
Der spanische Energieversorger Iberdrola setzt seine Erneuerbare Energien-Strategie konsequent fort. Jetzt soll Europas größter Solarparl mit einer installierten Leistung von 590 Megawatt entstehen. Damit hat der Energieversorger mehr als 16.000 Megawatt Erneuerbare-Energien-Projekte…
Windkraftindustrie: Kaum Zubau in Deutschland
Ausschreibungsdebakel verschärft Krise der deutschen Windkraftindustrie. Grundsätzlich haben ich, wenn ich mich in der Cleantech Community umhöre und im Land umschaue, das Gefühl: Es hat sich seit einem Jahr zirka etwas bewegt…