Große Offshore-Windturbine kann 20.000 Haushalte mit elektrischer Energie versorgen. Design der MingYang-Anlage bereits zertifiziert. Windturbinen für den Einsatz auf dem Meer werden immer größer. Jetzt prescht ein chinesischer Hersteller mit der Ankündigung…
Schlagwort: Erneuerbare Energie
Alarmstufe Rot für die Menschheit: Weltklimarat IPCC legt neue Erkenntnisse zu verheerendem Klimawandel vor
Trotz Alarmstufe Rot: 234 Autoren aus 65 Ländern zeigen, wie die Temperatur bis 2100 auf im Schnitt 1,5 Grad Celsius begrenzt werden kann. Der Klimawandel, die Klimakatastrophe, geschieht viel schneller, verbreiteter und…
Klimakrise: Mit diesen acht sauberen Technologien lassen sich bis 2035 90 Prozent Emissionen einsparen
Report Rethinking Climate Change der Denkfabrik RethinkX von Tony Seba zeigt, worauf sich die Weltgemeinschaft konzentrieren sollte. Wirtschaftliche Umwälzungen („Disruptionen“) auf Basis technologischer Innovationen sind nicht aufzuhalten. Das zeigt der Siegeszug der…
Wichtiger Meilenstein: Orbital Marine Power schließt Gezeitenturbine ans Stromnetz an
Die leistungsstärkste Gezeitenturbine O2 des schottischen Cleantech-Unternehmens soll 2.000 Haushalte versorgen. Das Cleantech-Startup Orbital Marine Power hat auf den Orkney-Inseln die weltweit leistungsstärkste Gezeitenturbine per Unterwasserkabel an das lokale Stromnetz angeschlossen. Momentan…
Carbon Tracker Studie: Fünf asiatische Länder stehen für 80 Prozent neuer Kohlekraftwerke
China, Indien, Indonesien, Vietnam und Japan drohen „Stranded Assets“, weil Erneuerbare Energien heute schon günstiger sind. Ob die Welt auf einen 1,5-Grad-Pfad einschwenken kann, hängt maßgeblich von fünf Ländern ab, die 80…
Svevind-Gruppe plant größtes Solar-Wind-Wasserstoff-Projekt in der Steppe Kasachstans
Cleantech-Unternehmen Svevind Energy will 30 Gigawatt Elektrolyse-Kapazität aufbauen. Es dürfte eines der größten Wind-Solar-Wasserstoff-Projekte der Welt werden: In der Steppe Kasachstans will der europäische Projektentwickler Svevind Wind- und Solarparks mit einer Leistung…
BASF beteiligt sich mit 49,5 Prozent an Vattenfalls Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid
BASF-Standort Antwerpen und Haushaltskunden in den Niederlanden sollen von 1,5-Gigawatt-Windpark von Vattenfall versorgt werden. Der Chemiekonzern BASF investiert weiter in Zugang zu Offshore-Windparks, um die eigenen Standorte eines Tages klimaneutral machen zu…
AMAN: CWP Global plant gigantische Wasserstoff-Produktion in der Wüste von Mauretanien
Im Norden des nordwestafrikanischen Landes Mauretanien will CWP Global 40 Milliarden US-Dollar in ein Wind- und Solar-Hybridkraftwerk sowie Wasserstoff-Elektrolyse investieren. Die DESERTEC-Idee lebt: Im afrikanischen Mauretanien will der osteuropäische Projektentwickler CWP Global…
Altmaier will Strombedarf Deutschlands in 2030 anpassen und erneuerbare Energien viel stärker ausbauen
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat in einem aktuellen Interview eingeräumt, dass der Strombedarf Deutschlands im Zuge von Energiewende und Dekarbonisierung steigen wird. Über Monate vertrat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zuletzt die Ansicht, der Strombedarf…
Neste setzt in Raffinerie Porvoo auf Erneuerbare Energien
100 Prozent erneuerbarer Strom für die Raffinerie in Porvoo durch Windkraft und Strom mit Herkunftsnachweisen. Das Cleantech-Unternehmen Neste – eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit – hat sich bis 2023 zur Nutzung von…