Wiesbadener Cleantech-Unternehmen Hy2Gen arbeitet an Projekten in Frankreich, Norwegen, Kanada – und an einer Machbarkeitsstudie für ein Projekt in der Lausitz. Das Wiesbadener Cleantech-Unternehmen H2Gen hat 200 Millionen Euro eingesammelt, um Wasserstoff-Produktion…
Schlagwort: Erneuerbare Energie
Landfolge Garzweiler will aus Tagebau einen Innovationspark Erneuerbare Energien machen
Der Zweckverband Landfolge Garzweiler setzt beim Strukturwandel auf Hybrid-Kraftwerk, Agri-Photovoltaik und Lärmschutzwände mit Solarmodulen entlang der Tagebau-Autobahnen. Im rheinischen Revier, genauer in Grevenbroich, soll ein Innovationspark Erneuerbare Energien entstehen – exakt dort,…
Energiepark Wilhelmshaven: Erst LNG, dann erneuerbares Methan und grüner Wasserstoff
AtlasInvest will als Tree Energy Solutions TES Import von grünem Wasserstoff und Export von CO2 ermöglichen. Im Energiepark Wilhelmshaven soll auch ein 500-Megawatt-Elektrolyseur entstehen. Norddeutschland soll zu einem zentralen Hub für den…
‚Grüne‘ EU-Taxonomie: Greenwashing von Atomkraft und Erdgas
EU-Parlament stimmt dem delegierten Rechtsakt der EU-Kommission zur sogenannten Taxonomie zu: Atomkraft und Erdgas werden als nachhaltig zur Übergangsenergie erklärt. Die EU-Kommission will mit der Veröffentlichung einer EU-Taxonomie für Investoren und Finanzmärkte…
Zubau von 290 Gigawatt: 2021 wird ein Rekordjahr für Erneuerbare Energien
Internationale Energie-Agentur legt Marktreport mit vielen Zahlen rund um Photovoltaik und Windkraft vor. Die Internationale Energie-Agentur IEA erwartet für 2021 einen neuen Rekord für die Neuinstallation von Solarmodulen und Windkraftanlagen. Obwohl die…
Ampel-Koalition: Das sagt die Cleantech-Community
Stimmen und Einschätzungen zum Koalitionsvertrag der rot-grün-gelben Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz. Am 24. November 2021 war es soweit: Die Ampel-Koalition, bestehend aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, legte der Öffentlichkeit…
Energiewende im Quartier: Neubaugebiet Voorhout in den Niederlanden zeigt, wie es geht
Hooghhkamer Voorhout: Plusenergiehäuser mit Photovoltaikanlagen, intelligentes Energiemanagement und ein batteriebetriebener Schnelllader für gemeinschaftlich genutzte Elektroautos. Im Wohngebiet Hooghkamer Voorhout in den Niederlanden wird gerade ein Quartiersprojekt umgesetzt, das Vorbildcharakter für die Energiewende…
Transformation beschleunigen: Envision erhält eine Milliarde von Sequoia, GIC und Primavera
Envision bietet Lösungen für Energiewende und Klimaneutralität, arbeitet mit Regierungen und Unternehmen zusammen. Positive Nachricht rechtzeitig zur Klimakonferenz COP26: Mehrere private und ein öffentlicher Geldgeber stecken eine Milliarde US-Dollar in das Cleantech-Unternehmen…
BUND fordert neues Strommarktdesign für dezentrale Energiewende
Wissenschaftliche Studie des DIW bestätigt BUND-Forderungen gegenüber Sondierungsparteien: Neues Strommarktdesign muss dezentrale Energiewende begünstigen. Die Energiewende in Deutschland steht am Scheideweg – irgendwo zwischen Desaster und letzter Chance, wie dieser Artikel analysiert….
AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien und Singapur nimmt Gestalt an
Atlassian-Milliardär Mike Cannon-Brookes investiert mit Grok Ventures Milliarden in grüne Energiezukunft. AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien und Singapur nimmt Gestalt an Den gesamten Beitrag lesen: AAPowerLink von SunCable: Sonnenstrombrücke zwischen Australien…