Die Digitalisierung der Energiewende mit Sektorkopplung und Der Beitrag Smart Meter: Rollout der intelligenten Stromzähler beginnt erschien zuerst auf CleanThinking.de. komplette Meldung auf CleanThinking.de lesen
Schlagwort: Energiewende
autarq schafft Millionen-Crowdfunding innerhalb weniger Stunden
Das ging schnell: Das Cleantech-Unternehmen autarq hat jetzt ein Crowdfunding (GLS Crowd) über 1,25 Millionen Euro innerhalb von sechs Stunden erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital wollen die Brandenburger die Produktion ihrer…
Megapack mit 2.673 kWh: Tesla installiert ersten Mega-Speicher in Kalifornien
Elon Musk hat das, was gerade als Gerüchte in Umlauf kommt, bereits in Interviews angedeutet. Der Tesla-CEO sprach von „einem großen Produktion auf der stationären Speicherseite“. Weitere Hinweise zeigen, dass Musk das…
NextFuel: Löst Elefantengras unser CO2-Problem?
Das schwedische Cleantech-Startup NextFuel nimmt die Weltklimakonferenz COP24 zum Anlass, um der Welt den günstigen und CO2-negativen Brenn- und Kraftstoff auf Basis von getrocknetem Elefantengras vorzustellen. Löst Elefantengrass unser CO2-Problem? Der Beitrag…
CMBlu und Schaeffler entwickeln Organic-Flow-Speicher auf Basis von Lignin
Die zugrunde liegende Funktionsweise der Organic-Flow-Batterie von CMBlu ähnelt dem Prinzip konventioneller Redox-Flow-Batterien. Dabei wird die elektrische Energie in chemischen Verbindungen gespeichert, wobei die Reaktionspartner in wässriger Form als Elektrolyt vorliegen. Im…
Gigafactory 2: So entstehen die Solardachziegel von Tesla
Die Solarziegel von Tesla entstehen bekanntlich in der Gigafactory 2 in Buffalo (New York). Jetzt hat der Energiekonzern ein kurzes Video (ohne Ton!) veröffentlicht, das erstmals ein paar Einblicke gibt, wie es…
EWE und Japaner testen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden
EWE testet jetzt einen Energiewendespeicher mit 22,5 Megawattstunden. Der gigantische Batterie-Großspeicher kann alle Haushalte von Varel für fünf Stunden mit elektrischer Energie versorgen. Wichtigere Aufgabe ist, Frequenz-Schwankungen im lokalen Stromnetz auszugleichen. Die…
Wieso Norwegen ein Schlüssel zur europäischen Energiewende ist
Norwegen ist eines der Schlüsselländer innerhalb Europas, wenn es um die saubere Energieversorgung der Zukunft und die Dekarbonisierung des Kontinents geht. Das nordeuropäische Land, das immer noch von den eigenen Öl- und…
Solaranlage mit Zolar: Angebot, Installation und Versicherung aus einer Hand
Bislang war die Installation einer Solaranlage mit Speichersystem noch eine recht haarige Angelegenheit: Denn neben der Auswahl eines geeigneten Installateurs und der Entscheidung für einen Anbieter von Solarmodulen und Speichersystemen ist auch…
Vattenfall nutzt BMW i3-Batterien für britischen Großspeicher
Elektroauto-Batterien haben nach dem Einsatz im Fahrzeug noch längst nicht ausgedient. Das zeigt jetzt auch Vattenfall, dass 500 Batteriepacks aus dem BMW i3 zu einem 22-Megawatt-Batteriespeicher zusammengeschlossen hat. Denn selbst wenn die…