Der Ausbau erneuerbarer Energien geht in Deutschland viel zu langsam voran. Selbst das Ziel, einen Anteil erneuerbarer Energie am Bruttostromverbrauch von 65 Prozent bis 2030 zu erreichen, ist stark gefährdet. Ohne Beschleunigung…
Schlagwort: Energiewende
Re-Wind kauft ältere Windkraftanlagen und stellt Weiterbetrieb sicher
Die Negativ-Szenarien sind bereits beschrieben: Sobald Windkraftanlagen nach 20 Jahren aus der EEG-Vergütung herausfallen, steht in den Sternen, ob die Anlagen weiterhin betrieben werden. Jetzt kommt mit Re-Wind und der dahinter steckenden…
GreenCom Networks erweitert IoT-Plattform durch Zukauf von Innogy-Startup Shine
Die Energieversorgung der Zukunft und die Verbesserung der Energieeffizienz sind digital und dezentral. Daher sind Plattformen wie die von GreenCom Networks, die etwa Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen oder Elektroautos vernetzen so wertvoll. Durch…
EnBW New Ventures investiert in dezentralen Energieversorger DZ-4
DZ-4 ist auf dem Weg, das europäische Solar City zu werden, ein Cleantech-Unternehmen, das Solaranlagen in den USA vermietet oder verleast und mittlerweile direkt zu Tesla gehört. Jetzt hat der dezentrale Energieversorger…
SET Award 2019: Enapter, Blixt, Planet Ark Power, Bodawerk und Divine Bamboo ausgezeichnet
Die Gewinner des internationalen SET Award 2019 für die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz stehen fest: Enapter, in der Kategorie Emissionsarme Energieproduktion; Planet Ark Power (Intelligente Netze,…
Helmstedter Revier: Partner planen größtes Power-to-Gas-Projekt
Die Zahl der potenziellen Reallabore für die Energiewende nimmt koninuierlich zu. Jetzt hat ein Konsortium aus dem Helmstedter Revier beim Bundeswirtschaftsministerium ein Energiewendelabor für Sektorenkopplung beantragt. An der Spitze von H2ellwaCH4 steht…
HySynGas: MAN Energy Solutions und Vattenfall planen großindustrielles Power-to-Gas-Projekt
Im Bereich Power-to-Gas ist derzeit reichlich Bewegung drin. Zuletzt verkündete Uniper, erstmals synthetisches Methan ins Erdgasnetz eingespeist zu haben. Jetzt wollen die Innovationspartner ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall das erste,…
Intersolar 2019: Neuer Megawatt-Batteriespeicher senkt Kosten um 40 Prozent
Die Kosten für Batteriespeicher sinken weiter. Das Cleantech-Unternehmen Tesvolt verspricht jetzt eine 40-prozentige Kostenreduktion für die zweite Generation seines Megawatt-Batteriespeichers TPS. Der 4,4 Megawattstunden-Container kann weltweit – unabhängig von der Außentemperatur -…
Salzspeicher: Wie SaltX und Malta Wärmespeicher für die Energiewende entwickeln
Die Lösung des Energiespeicher-Problems der Energiewende ist nach wie vor nicht gefunden. Große Batteriespeicher, auf die beispielsweise Tesla oder Sonnen setzen, sind zu teuer und keine Alternative für mittelfristiges Speichern. Daher sind…
Wie Tesla seine deutschen Kunden verprellt…
… und teilweise wieder glücklich macht. Die Geschichte des Tesla Model 3 von Energiewende-Urgestein Holger Laudeley. Holger Laudeley hat für seine, wie er sie nennt „Ziehtocher“, ein Tesla Model 3 bestellt. Das…