Während EU-Kommissar Günther Oettinger der Atomenergie auch noch in 40 Jahren, also im Jahr 2052 und somit 30 Jahre nach dem politisch beschlossenen Atomausstieg eine Zukunft gibt, sagt nun Bundesumweltminister Peter Altmaier,…
Schlagwort: Energiewende
Wochenserie: Das große CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch – Teil 3: Fahlbusch über das Potenzial von Lithiumbatterien als Antriebsbatterie und Speichermedium
CleanThinking.de startet mit einer Wochenserie in das Jahr 2013. Im fünfteiligen CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch werden Fragen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Speichertechnologien beantwortet. Der Experte für sämtliche Batterietechnologien und…
Wochenserie: Das große CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch – Teil 2: Fahlbusch über die Wirtschaftlichkeit Erneuerbarer Energien, die Rolle der Speicherlösungen und Akzeptanz der Elektromobilität
CleanThinking.de startet mit einer Wochenserie in das Jahr 2013. Im fünfteiligen CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch werden Fragen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Speichertechnologien beantwortet. Der Experte für sämtliche Batterietechnologien und…
Energiewende: Unternehmen wollen ihr eigener Stromlieferant sein – DIHK legt IHK-Energiewende-Barometer 2012 vor
Die deutsche Wirtschaft sieht die Energiewende derzeit eher skeptisch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs). Der Erhebung zufolge setzt sich – nur folgerichtig – jedes dritte Unternehmen mit…
Altmaier fordert Koordination, Renaissance der Braunkohle, Klage gegen Umlage-Befreiung – Energiewende-Ticker vom 2. Januar 2013 – jetzt als RSS-Feed abonnieren
Die Energiewende braucht mehr Koordination, damit es künftig nicht mehr zu derartig drastischen Strompreiserhöhungen kommt – sagt Bundesumweltminister Altmaier heute im Morgenmagazin der ARD. Es müsse gemeinsame nationale Regelungen für zentrale Faktoren…
Wochenserie: Das große CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch – Teil 1: Fahlbusch über die Zukunft der Mobilität, Voraussetzungen und Chancen für globalen Erfolg deutscher Unternehmen
CleanThinking.de startet mit einer Wochenserie in das Jahr 2013. Im fünfteiligen CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch werden Fragen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Speichertechnologien erörtert. Der Experte für sämtliche Batterie-Technologien und…
Zeitschriftenverlag der Photon beantragt Insolvenz – Die Solarkrise erreicht damit auch erstmalig den deutschen Zeitschriftenmarkt
Die deutsche, europäische und globale Solarkrise, der Unternehmen wie SOLON, Q-CELLS oder Sovello fast oder komplett zum Opfer gefallen sind, erreicht nun auch den Zeitschriftenmarkt: Die Photon Europe GmbH, die die Photovoltaik-Zeitschrift…
8 Mio. Haushalte werden mit Solarstrom versorgt – 1,3 Mio. Photovoltaik-Anlagen in Deutschland / 28 Mrd. Kilowattstunden Strom werden erzeugt
Deutschland setzt weiterhin Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und treibt damit die Energiewende voran: Die rund 1,3 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland deckten 2012 nach Informationen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) rechnerisch den Jahresstrom-verbrauch von…
Cleantech: Unser Bild des Jahres 2012 – Balkon-Kraftwerke sind der Cleantech-Trend für das kommende Jahr 2013
Die Energiewende zieht ihre Kreise und kommt zunehmend bei den Menschen an, die sich mit kleinen Investitionen gezielt beteiligen können. Die “Energiewende Zuhause” wird einer der Cleantech-Trends 2013 werden, davon sind wir…
Cleantech-Innovation: Mit Zeolith zum Zenit – Mit der Zeolith-Technologie revolutioniert die SorTech AG die Wärme- und Kältetechnik.
Im Flugzeug, in der Geschirrspülmaschine und im Elektroauto – wenn es nach den Plänen der SorTech AG geht, könnte „SorTech Inside“ bald eine Art Qualitätssiegel werden, wie es „intel-inside“ längst geworden ist….