Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energiewende

Millionen-Entlastung für Stromkunden dank bedarfsgerechter Erzeugung – Statkraft drosselt Erzeugung in virtuellem Windkraftwerk in 18 Stunden um 300 Megwatt / EEG-Umlage um 11 Mio. Euro entlastet

Posted on 14. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Zwischen Weihnachten und Neujahr hat sich die gezielte Drosselung der erneuerbaren Energieerzeugung im virtuellen Kraftwerks von Statkraft bezahlt gemacht: Wie das Unternehmen mitteilte konnte die EEG-Umlage durch die Reduzierung der Erzeugung in…

Altmaier gründet Club der Energiewende-Staaten, IRENA diskutiert REMAP 2030 [Energiewende]

Posted on 14. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Energiewende Kurzmeldung / Berlin, Vereinigte Arabische Emirate. Bundes-Umweltminister Peter Altmaier will heute zusammen mit wahrscheinlich zehn weiteren Staaten eine Art “Club der Energiewendestaaten” ins Leben rufen. Das Ganze findet im Anschluss an…

Merkels Praktikanten managen die Energiewende

Posted on 12. Januar 2013 by mnockerl

Extra 3 hat heraus gefunden, dass Angela Merkel ihre besten Männer auf die Energiewende angesetzt hat: ihre Praktikanten komplette Meldung auf Blick Log lesen

Energiespeicher: ABB, EWE und Alcatel-Lucent testen Energy Storage Cloud – Ziel ist es, dezentrale Speicherkapazität unterschiedlichster Betreiber zusammenzufassen, zentral zu verwalten und der Energiewirtschaft zur Verfügung zu stellen.

Posted on 8. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Die Energiespeicher-Problematik der deutschen Energiewende ist so bekannt wie ungelöst. Daher hat die Bundesregierung vor einiger Zeit die Förderinitiative Energiespeicher ins Leben gerufen, in deren Rahmen 60 Forschungsprojekte rund um Energiespeicher gefördert…

Energie selbst erzeugen: Immer mehr Interessenten – Unternehmen sind zunehmend an Möglichkeiten der autarken Energieversorgung interessiert

Posted on 8. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Das IHK-Energiewende-Barometer 2012 (Cleanthinking.de berichtete) hat gezeigt, dass jedes dritte Unternehmen in Deutschland in Betracht zieht, selbst Energie zu erzeugen. Zweifel an der Versorgungssicherheit und steigende Energiekosten sind nur zwei der Gründe,…

Wochenserie: Das große CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch – Teil 5: Fahlbusch über internationale Politik und globalen Wettbewerb, die Pflicht bestehende Lösungen in die Praxis umzusetzen und die Verantwortung jedes Einzelnen

Posted on 8. Januar 2013 by Juergen Huepohl

CleanThinking.de startet mit einer Wochenserie in das Jahr 2013. Im fünfteiligen CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch werden Fragen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Speichertechnologien beantwortet. Der Experte für sämtliche Batterietechnologien und…

Wochenserie: Das große CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch – Teil 4: Fahlbusch über Förderung und Subventionierung, die EU-Fahrzeugrichtlinie und weitere Rahmenbedingungen zum Markthochlauf der Elektromobilität

Posted on 7. Januar 2013 by Juergen Huepohl

CleanThinking.de startet mit einer Wochenserie in das Jahr 2013. Im fünfteiligen CleanThinking.de Interview mit Eckhard Fahlbusch werden Fragen rund um Erneuerbare Energien, Elektromobilität und Speichertechnologien beantwortet. Der Experte für sämtliche Batterietechnologien und…

Energie: Debatte um Quote für Erneuerbare, Ökostrom und verstaatlichte Stromtrassen – Energiewende-Ticker und -Presseschau vom 7. Januar 2013 – jetzt als RSS-Feed abonnieren

Posted on 7. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Das Wochenende hat im Hinblick auf die Energiewende – und passend für den Energiewende-Ticker von CleanThinking – wieder einige Vorschläge und Ideen hervorgebracht, die teilweise bereits in Form von Gesetzesvorlagen existieren und…

Energie: E.ON veräußert Anteile an Tochter Thüringer Energie – Kommunaler Energiezweckverband Thüringen (KET) und Thüga kaufen Anteile am Regionalversorger

Posted on 5. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Der Energieversorger E.ON hat in der vergangenen Woche die Anteile an der E.ON Thüringer Energie an den Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET) veräußert. Konkreter wurde ein 43-prozentiger Anteil für 900 Mio. Euro verkauft….

Energiewende: Siemens und RWE mit neuer Elektrolyse-Technik zur Stromspeicherung – Neue Technologie mit Protonenaustauschmembran beschleunigt Umwandlung von Strom zu Wasserstoff

Posted on 4. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Die Elektrolyse zur Zerlegung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff ist unter Energiewende-Experten derzeit in aller Munde. Unternehmen, die moderne Elektrolyseure auf den Markt bringen, haben daher erstklassige Zukunftsaussichten. Kein Wunder, dass…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 36 37 38 … 43 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme