Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energiewende

Dong Energy baut Marktführerschaft in Offshore-Windenergie aus – Dänisches Cleantech-Unternehmen hat jetzt 22 Prozent Marktanteil

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Jede fünfte Offshore-Windturbine im Jahr 2012 errichtete und betreibt DONG Energy – zu diesem Ergebnis unter anderem kommt die European Wind Energy Association (EWEA) in ihrem Offshore Report. Damit hat das dänische…

Schwarzenegger beim ThomasLloyd Cleantech Kongress Europa – „Wir brauchen Klima-Helden“

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Innerhalb weniger Tage waren die 1.200 Plätze zum diesjährigen ThomasLloyd Cleantech Kongress Europa ausgebucht. Neben geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und dem Finanzsektor sowie VIPs unter anderem aus dem deutschen Spitzensport verfolgten…

Vattenfall baut Innovationskraftwerk in Hamburg – 88 Prozent Wirkungsgrad dank KWK und GuD-Betrieb / Wind-zu-Wärme-Speicher

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Hamburg will als bedeutende deutsche Metropolregion mit zahlreichen Arbeitsplätzen in energieintensiven Branchen die Strom- und Wärmeversorgung auch für die Zukunft sicherstellen. Deshalb hat die Stadt Hamburg zusammen mit Vattenfall und einem weiteren…

WV Energie AG erwirbt Windpark in Brandenburg – Grundstein für Onshore-Portfolio stärkt Windkraftaktivitäten des Unternehmens

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Der vom Projektentwickler UKA Meißen schlüsselfertig erworbene Windpark „Holzhausen“ im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin besteht aus drei Windkraftanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 6 Megawatt. Er speist bereits seit Ende 2012 Strom ins…

Alstom liefert 440 Windturbinen nach Brasilien – Vereinbarung mit Renova Energia für den brasilianischen Markt unterzeichnet / Wert: 1 Milliarde Euro

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Alstom Renewable Power hat Anfang Februar die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit Renova Energia, Brasiliens führendem Unternehmen auf dem Gebiet der Windenergie, bekannt gegeben, wonach Alstom rund 440 Onshore-Windturbinen liefern, betreiben…

Thüga-Gruppe schlägt neues Strommarktdesign vor

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

In den kommenden Wochen wird heftig über ein neues Marktdesign des Strommarktes in Deutschland diskutiert werden. Mehrere Verbände, Unternehmen und Parteien haben hierfür Konzepte angekündigt, u.a. der Verband kommunaler Unternehmen und die…

Dong Energy baut Offshore-Windpark Westermost Rough – 6-Megawatt-Turbine von Siemens im Einsatz

Posted on 15. Februar 2013 by Martin Jendrischik

DONG Energy hat entschieden, den Offshore-Windpark Westermost Rough in der Nordsee vor der britischen Ostküste zu bauen. Die Investitionssumme beträgt rund 1 Milliarde Euro, inklusive der Kosten für das Übertragungsnetz. Sobald der…

Case Study: Wie haacon die unternehmerische Energiewende schafft

Posted on 14. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Vor wenigen Wochen hat die Bundesregierung die Mittel für energetische Gebäudesanierungen erhöht. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bezeichnet die steigenden Strompreise als “drängendstes Problem” der Energiewende und will eigener Aussage nach der…

Power-to-Gas auch bei kleineren Biogasanlagen zuverlässig

Posted on 14. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Das Power-to-Gas-Verfahren läuft auch an kleineren Biogas-Anlagen zuverlässig und bietet ihnen neue Potenziale zur flexiblen Energieproduktion. Dies ist das Ergebnis eines Pilotversuchs, den das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) gemeinsam mit…

Berliner Energietisch startet Volksbegehren “Neue Energie für Berlin”

Posted on 13. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Am Montag hat der Berliner Energietisch eine Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren für die Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung gestartet. Ziel der Initiatoren und Unterstützer ist die Übernahme der Stromnetze und die Gründung berlineigener…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34 35 … 43 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme