Die Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, kurz STAWAG, startet mit einem ganz besonderen Förderprogramm für Unternehmen ins Jahr 2014: Der Energieversorger unterstützt Gewerbetreibende und Unternehmer bei der Anschaffung neuer, effizienter Beleuchtungstechnik. Förderfähig sind demnach…
Schlagwort: Energiewende
Grünstromwerk entwickelt Regionaltarif mit Thüringer Energiegenossenschaft – Ökostromkunden setzen sich so aktiv für die Energiewende in Mittelthüringen ein
Grünstromwerk, ein Anbieter von Ökostrom, hat mit der in Thüringen ansässigen Enegriegenossenschaft Rittersdorf eG einen “Regionaltarif” entwickelt. Ziel des Tarifs: Damit sollen sich Ökostromkunden in Mittelthüringen erstmals aktiv für die Energiewende direkt…
Hohenmölsen: Bremst der Stadtrat die Energiewende? – Mitteldeutsche Bitumenfabrik erntet Widerstand gegen Pläne einer Errichtung einer Biogasanlage und von vier Windrädern
Die Energiewende braucht Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten, die vorangehen und – ganz gleich in welchem Wirtschaftssektor sie beheimatet sind, auf regenerative Energien und die intelligente Versorgung mit Strom, Wärme und Energie für Mobilität…
Deutschland ist keine Insel
Beitrag zur Blogparade „Förderung erneuerbarer Energien und das EEG“ Es gibt inzwischen unzählige Analysen, Artikel etc. über die Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland. Hierbei wird vor allem das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG diskutiert. Dabei…
GreenTec Awards: Bewerbungsphase gestartet! – Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis sucht wieder Innovationen und Ideen
Am 4. Mai 2014 werden in München die GreenTec Awards, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, verliehen. Ziel der Veranstaltung ist es, ökologisches und ökonomisches Engagement ebenso wie Technologiebegeisterung zu fördern. Bereits am 30. September 2013…
Spitze oder breite Produkte? Die Trends im Smart Home-Markt
Das Smart Home entwickelt sich, immer mehr neue Produkte gelangen auf den Markt. Die Anbieter reichen von etablierten Großkonzernen aus der IT-, Telekommunikations- und Energiebranche bis hin zu ambitionierten Start-up-Unternehmen. Das Marktpotenzial gilt…
Erfolgloser Strategieschwenk: Better Place ist insolvent – Rückzug von Renault war schwerer Schlag für israelisches Cleantech-Unternehmen / Keine weitere Finanzierung möglich
Gestern war ein schwarzer Tag für die internationale CleanTech-Branche: Einer der jahrelangen Hoffnungsträger – der innovative Infrastruktur-Anbieter für Elektromobilität Better Place – musste jetzt Insolvenz anmelden. Erst kürzlich hatte sich das Unternehmen…
efficient energy sichert sich 11,8 Mio. Euro Venture Capital – Santo Venture Capital investiert in Münchner Startup aus dem Bereich Kält- und Wärmetechnik
Mit 11,8 Millionen Euro und einer Option auf weitere 40 Millionen Euro hat sich der Finanzinvestor Santo Venture Capital (Gebrüder Strüngmann) bei der Münchener efficient energy gmbh beteiligt. Damit hat das noch…
Speichersysteme: E3/DC bringt dreiphasiges DC-Stromspeichersystem – System S10 vom Osnabrücker Speicherspezialist bereits 400 mal produziert / Einfache Installation, hoher Autarkiegrad
Die Verbindung von Smart Home-Technologien, Speichersystemen und Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder Mini-BHKWs im Ein- oder Mehrfamilienhaus könnte in Zukunft zentral über intelligente Speichersysteme hergestellt werden. Der Osnabrücker Hersteller E3/DC hat jetzt das nach…
Studie: Offshore-Windenergie als eine tragende Säule der Energiewende – Laut Roland Berger steigt das weltweite Investitionsvolumen bis 2020 auf 130 Milliarden Euro
Der Markt für Offshore-Windenergie wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. So erwarten die Roland Berger-Experten bis 2020 ein weltweites Investitionsvolumen von 130 Milliarden Euro. Europa spielt hier eine Vorreiterrolle, denn die…