Das Crowdfunding-Projekt läuft noch 58 Tage, doch schon nach wenigen Stunden, ist die Fundingschwelle von 100.000 Euro in greifbare Nähe gerückt. Während Venture Capitalists und andere Investoren nicht mehr in Solarenergie investieren,…
Schlagwort: Energiewende
Gabriel droht weitere EEG-Reformen an – ZVEH fordert die Erhöhung der Bagatellgrenze auf 30 kW, damit auch kleine Unternehmen ausgenommen sind
“Gerade einmal eine Entlastung von 40 Euro pro Jahr für eine Durchschnittsfamilie” – dieser und viele andere Sätze, die Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel jetzt bei einer BDEW-Tagung sprachen, zeigen, wie abgehoben und SPD-fern…
Energiewende im Bestand: MFH in Berlin wird zum Eigen-Energie-Haus – Kombination sauberer Technologien wie Dämmung, PV und Speicher ermöglicht Energiewende / degewo investiert 4,5 Mio. Euro für Modellprojekt
Es ist eines jener Projekte, die mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 künftig noch schwerer zu realisieren sein dürften. Dabei ist es im Grunde ein Vorzeigeprojekt für die deutsche Energiewende, wie es…
Reaktionen zum EEG: Neustart für Energiewende missglückt – BSW-Solar, IBC Solar, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Erneuerbare Energien kritisieren EEG 2014 heftig
Aus Sicht der Branchenverbände, ist das in den letzten Zügen befindliche EEG 2014 ein weiterer, schwerer Rückschlag auf dem Weg zu einer Energieerzeugung, die den Namen “regenerativ” verdient. Die Energiewende ist mit…
EEG-Reform: Bagatellgrenze für Eigenverbrauch kommt – Große Koalition beschließt Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 unter fragwürdigen Bedingungen / Rückschlag für Energiewende
Am Freitag wird die EEG-Reform bzw. das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 im deutschen Bundestag verabschiedet. In hektischen Sitzungen und mit spitzer Feder wurde bis heute an den Entwürfen herumgeschraubt. Dabei wurde erstaunlicherweise mehr mit…
Italien will Solarförderung rückwirkend ändern – Pauschale Reduktion der Förderung für Solaranlagen um zehn Prozent oder längerer Förderzeitraum
Die italienische Regierung hat beschlossen, die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen zu senken. Nach dem Energiegesetz (Conto Energia) zugesagte Fördertarife für Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 200 Kilowatt sollen entweder pauschal um…
Ziehen LED-Lampen wirklich weniger Insekten an? – LED-Hersteller LEDON stößt wissenschaftliche Untersuchung an und klärt über den Mythos auf
Dass “Licht” Insekten anzieht, ist allgemein bekannt. Dass LED-Lampen dagegen weniger Insekten anziehen, ist bislang nur den wenigsten Verbrauchern bekannt. Jetzt hat der LED-Hersteller LEDON dazu eine wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gegeben…
Erhellend: Energiewende im Garten – Garten-Leuchten von Philips nutzen die Kraft der Sonne / Lichtströme bis 280 Lumen
Ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, der Aufenthalt in der Sonne und an der frischen Luft ist für viele gleichbedeutend mit Lebensqualität. Wer auch nach Sonnenuntergang die Außenbereiche von…
Kunden wollen im Smart Home vor allem Energie sparen – Komfort und Sicherheit nach Umfrage von Eprimo weniger relevant als Energieeffizienz
Effizienz, Komfort, Sicherheit – der Dreiklang wird den Verbrauchern als gewichtiger Vorteil heutiger Smart Home Lösungen zum Nachrüsten angepriesen. Doch was wollen die Verbraucher wirklich und welche Kriterien stellen sie in den…
Warum Effizienz entscheidet: 10-Punkte-Plan der dena – Zur Steigerung der Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen und der Stromeinsparung in privaten Haushalten schlägt die dena ein neues Ausschreibungsmodell vor.
Die Deutsche Energie-Agentur dena hat mal wieder den Versuch gestartet, eine vernachlässigte Größe der Energiewende in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken: Die Energieeffizienz. In einem aktuellen Papier benennt die dena die…