Vorausschauend und selbstlernend: das gesamte Energiemanagement des neuen Forschungshauses von Architekt Werner Sobek lernt ständig dazu und regelt intelligent. Der effiziente Umgang mit Energie bei höchstem Komfort für die Nutzer ist das…
Schlagwort: Energiewende
Wie ein lokales Smart Grid in Wertachau entsteht – RWE, Lechwerke und weitere Partner haben Smart Operator und viele steuerbare Erzeuger und Verbraucher in Betrieb genommen
Das “Smart Grid”, also das schlaue Stromnetz, das auf Angebot und Nachfrage von Strom reagieren kann, ist das zentrale Element einer Energiewende, wie wir sie von CleanThinking definieren. Denn das “Smart Grid”…
Smart Home: Wie Quirky zum Game-Changer avanciert – Cleantech-Startup aus New York bietet Plattform für die Ideen der Crowd und expandiert in Richtung Smart Home / Smarte Klimaanlage und Steckdosenleisten
Quirky bedeutet so viel wie “skurril” oder “sonderbar” – Quirky Inc. ist ein Startup aus New York, das eine Art Marktplatz für skurrile Produkt-Ideen bietet. Dabei muss der Erfinder seine Idee zunächst…
Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern – Senvion installiert jetzt die erste von 48 Windkraftanlagen vom Typ 6.2M126 im Offshore-Windpark von RWE, vor Helgoland
Die umbenannte RePower Systems – heute heißt das Unternehmen Senvion SE – sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark…
Best Practice Energiewende: Kommunales Vorzeigeprojekt in Ditzingen – Strom, Wärme und Kälte für einen weitläufigen Schulkomplex / Einsatz der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung KWKK im Mittelpunkt des kommunalen Energiewende-Projekts
Eine bezahlbare und umweltfreundliche Bereitstellung von Strom, Wärme und Kälte ist für Städte und Gemeinden nicht erst mit der Energiewende ein wichtiges Thema geworden. Kalkulierbare laufende Kosten spielen in Zeiten steigender Energiepreise…
Philips folgt Siemens: Auch Lumileds wird eigenständiges Unternehmen – Lumileds wird ähnlich wie Osram aus dem Mischonzern Siemens nun aus dem Elektronikkonzern Philips ausgegliedert
Vor einiger Zeit hat Siemens seine Lichttochter Osram in ein eigenständiges Unternehmen überführt und erfolgreich an die Börse gebracht. Der niederländische Elektronikkonzern Philips geht jetzt mit seiner Sparte Lumileds einen ganz ähnlichen…
Energiewende: Dezentralisierung des Energiemarktes ist nicht zu stoppen – Trotz EEG 2014 und EEG-Umlage auf Eigenverbrauch: Erneuerbare Energien rechnen sich für Unternehmer und Mieter
Ökostrom, Erneuerbare Energien, Mieterstrom, Eigenverbrauch, Stromspeicher, Mikro-KWK und Brenstoffzellen-Heizung: Die Komplexität für Mieter und Unternehmer im Kampf gegen weiterhin steigende Strompreise ist allein schon aufgrund der genannten Begrifflichkeiten zu greifen. Wer sich…
Achtung: Göttinger EEV AG mit Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten? – NDR info und HAZ berichten von Zweifeln an Umsetzbarkeit des Offshore-Windparks skua in der Nordsee / Millionenzahlungen wiederholt verschoben
Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an…
Eigenverbrauch: Wie andere Länder den Eigenverbrauch behandeln – Deutschland erkennt den volkswirtschaftlichen Nutzen des selbst verbrauchten Stroms nicht. Andere Länder sind weiter.
Es ist schon grotesk: Am heutigen Freitag wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel das EEG 2014 durch den Bundestag peitschen, um damit eine Regelung zu schaffen, die eine Belastung des selbst erzeugten und verbrauchten…
Energiewende Best Practice: Hauskraftwerk und Net Metering bei Klenke Elektrotechnik – Die Energiewende ist möglich für Privathaushalte und KMUs. Wir zeigen am Beispiel von Klenke Elektrotechnik, wie / Teil 1 der Serie: Energiewende Best Practice
Die Verunsicherung bei Mietern, Besitzern von Eigenstumswohnungen und Häusern sowie bei kleinen und mittelständischen Unternehmern ist groß: Wie können sich diese Personen/Unternehmen unabhängig machen von weiter steigenden Strompreisen? Die Politik will mit…