Erstmals ist durch die Bundesnetzagentur eine gemeinsame Ausschreibung über eine Leistung von 200 Megawatt erfolgt. Ergebnis: Solarkraftwerke erhielten 32 Zuschläge zu einem durchschnittlichen Preis von 4,67 Cent je Kilowattstunde. Windkraftanlagen hingegen erhielten…
Schlagwort: Energiewende
Thermoelektrische Generatoren: otego zeigt Prototyp in Hannover
Im Dezember 2016 berichtete Cleanthinking über kleine Generatoren, die niedrige Temperaturen nutzen, um Geräte wie Heizkörperthermostate oder Sensoren für Privat und Industrie mit Energie zu versorgen. Thermoelektrische Generatoren werden nach dem Prinzip…
Tesla baut virtuelles Kraftwerk mit 250 Megawatt in Australien
Seit dem Blackout im Jahr 2016 sucht South Australia nach Alternativen für Kohlekraftwerke. Tesla baut jetzt ein virtuelles Kraftwerk. Das größte der Welt. Der Beitrag Tesla baut virtuelles Kraftwerk mit 250 Megawatt…
Möckernkiez: Photovoltaik und Mieterstrom im Berliner Quartier
Seit der Verabschiedung des Mieterstromgesetzes im vergangenen Jahr, werden entsprechende Mieterstrommodelle immer mehr zur Realität. Das ist gut für die Energiewende, denn dadurch werden mittelgroße Gebäude dank Eigenversorgung aus der Belieferung via…
Smart Meter Rollout: Ausbau der Infrastruktur für digitale Energiewende beginnt 2018
Noch in diesem Jahr wird der Ausbau der Infrastruktur für die digitale Energiewende beginnen. Auf der Branchenmesse E-world in Essen kommende Woche werden hierzu mit Sicherheit einige Neuigkeiten die Runde machen. Bereits…
Speicher aus Spezialbeton: für solare Wärmenutzung und Stromerzeugung
Das norwegische Energieunternehmen EnergyNest hat einen Wärmespeicher für die Industrie entwickelt, der mit Beton als Speichermedium arbeitet. Die so gespeicherte Wärme lässt sich vielfältig nutzen: als Prozesswärme, zur eigenen Stromerzeugung und zur…
Neuer Stromspeicher MAVERO bringt Farbe in Heizungskeller oder Garage
„Ma Vero“ aus dem Italienischen bedeutet „aber wahr“: Der Heimspeicher, den das österreichische Familienunternehmen Kreisel Electric GmbH, gerade präsentiert hat, hört auf diesen wohlklingenden Namen. MAVERO ist ein Stromspeicher, der optische Besonderheiten…
Powercaps: Sprinter und Marathonläufer für Industrie und Energiewende
Der Sprinter und der Marathonläufer in einem – beim Menschen wird man dieses Phänomen auf gutem Niveau wohl kaum antreffen. Zu speziell sind die Anforderungen. Bei Energiespeicher-Technologien ist die Kombination von Marathonläufer…
Pellworm: Smart Grid-Verbundprojekt mit Preis ausgezeichnet
Galt bis vor zwei, drei Jahren das Projekt-Konsortium DESERTEC als hoffnungsvoller Zusammenschluss von Wirtschaft und Wissenschaft für die Realisierung wichtiger Energiewende-Projekte, geben nun andere, weniger ambitionierte Projekte den Ton an. Wobei weniger…
Heute Abend: Zeit für Energiewende-Innovationen und Energie-Oscars – Startups bringen Innovationen, Konzerne bringen Investitionen – eine Symbiose, die sich bei den Handelsblatt Energy Awards heute Abend zeigt
Heute Abend werden in Berlin wieder die Energie-Oscars vergeben. Initiiert von Handelsblatt und General Electric und unterstützt von einer Reihe hochkarätiger Partner, laden die ” Handelsblatt Energy Awards 2015″ wieder zu einer…