Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Energiespeicher

Wie VoltStorage der Li-Ion-Batterie-Konkurrenz machen will

Posted on 5. August 2020 by Martin Jendrischik

Münchener Cleantech-Startup VoltStorage setzt auf Vanadium-Redox-Flow-Speicher. Momentan haben Batteriespeicher für Anwendung im Ein- und Mehrfamilienhaus, aber zunehmend auch in den Bereichen Quartiers- und Gewerbespeicher mangels echter Alternative die Nase klar vorn. Cleantech-Unternehmen…

Wärmespeicher: Siemens Energy und EnergyNest verbrüdern sich

Posted on 10. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Siemens-Tochter und Cleantech-Startup wollen kundenindividuelle, thermische Speicherlösungen bieten. Die Siemens-Tochter Siemens Energy und das norwegische Cleantech-Startup EnergyNest verbrüdern sich, um die Speicherung von Wärmeenergie insbesondere in der Industrie voranzubringen. Die Kooperation der…

Dekarbonisierung in UK: Regierung fördert größten Flüssigluft-Speicher der Welt

Posted on 1. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Highview Power baut Langfristspeicher mit flüssiger Luft als Speichermedium in der Nähe von Manchester. Das britische Cleantech-Startup Highview Power hat jetzt mit dem Bau eines großen Energiespeichers zur mittel- und langfristigen…

EPEX Spot: Tesla startet Stromhandel an europäischer Energiebörse

Posted on 30. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Tesla Energy nutzt Autobidder-Plattform, um Powerwalls, Powerpacks und Megapacks via EPEX SPOT zu vermarkten. Tesla Energy macht Ernst mit dem Eintritt in den europäischen Strommarkt. Gestern wurden die Kalifornier via Linkedin an…

Voltpack Mobile System: Northvolt will Dieselgeneratoren ersetzen

Posted on 21. Mai 2020 by Martin Jendrischik

Northvolt hat gemeinsam mit dem schwedischen Energiekonzern die Speicherlösung Voltpack Mobile System entwickelt. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt, das u.a. mit IKEA und Volkswagen kooperiert, hat jetzt mit dem Voltpack Mobile System eine…

Schmid baut Fabrik für Redox-Flow-Batterie Everflow in Saudi-Arabien

Posted on 15. Mai 2020 by Martin Jendrischik

Die Produktionsstätte für Everflow-Batterien hat eine Produktionskapazität von drei Gigawattstunden und soll 2021 den Betrieb aufnehmen. Der deutsche Mittelständler Schmid Group und die SABIC-Investmentgesellschaft Nusaned Investment wollen die Produktionsstätte für Vanadium-Redox-Flow-Batterien der…

Redox-Flow-Batterie: Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Flüssigbatterien

Posted on 15. April 2020 by Martin Jendrischik

Redox-Flow-Batterien sind Lithium-Ionen-Akkus bei Umweltfreundlichkeit, Zyklenfestigkeit und Wirkungsgrad überlegen. Der Artikel zeigt Vorteile und Nachteile der Redox-Flow-Batterie. Die Redox-Flow-Batterie, oft auch Redox-Fluss- oder Flüssigbatterie genannt (Red = Reduktion bzw. Elektronenaufnahme / Ox…

Private Batteriespeicher werden immer beliebter

Posted on 14. April 2020 by Martin Jendrischik

Allein 2019 kamen 55.000 Stromspeicher in privaten Haushalten neu dazu. Private Stromspeicher in Deutschland haben mit 1.400 Megawattstunden mittlerweile eine Kapazität, die beinahe der von eineinhalb, mittelgroßen Pumpspeicherkraftwerken entspricht. Cleantech-Unternehmen wie Zolar…

Gravitricity entwickelt Schwerkraft-Speicher zum schnellen und flexiblen Netzausgleich

Posted on 14. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Schottisches Cleantech-Unternehmen will alte Minenschächte zu günstigen Energiespeicher umfunktionieren. Überall auf der Welt drängen mehr Erneuerbare Energien in die mehr oder weniger guten und modernen Stromnetze. Aber mit der Abkehr von Kohle-,…

Energiespeicher: Deutliche Fortschritte bei EnergyNest, Highview Power, Kraftblock

Posted on 7. Januar 2020 by Martin Jendrischik

Energiespeicher-Hersteller drängen 2020 mit kommerziellen Projekten in den Markt, um der Energiewende zu helfen. Die globale Transformation hin zu Erneuerbaren Energien und eine eher dezentralen Struktur des Energiesystems gelingt nur mit Backup-Kraftwerken….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 9 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme