Wartet Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit Klimaschutz-Maßnahmen, bis er gerichtlich dazu verdonnert wird? Als das Bundesverfassungsgericht die Politik am 29. April 2021 zum Nachbessern des Klimaschutzgesetzes (Bericht von Cleanthinking nachlesen) verdonnerte, war Volker…
Schlagwort: Elektromobilität
Holztransporter vollelektrisch: SCA testet 80-Tonner von Scania
Europas größter Privatwaldbesitzer SCA aus Schweden will mit dem Holz-LKW auch die schwersten Transporte fossilfrei machen. Schwerlasttransporte gehen nur mit Brennstoffzelle, Verbrenner oder E-Fuels? Jein. In Schweden beweist der Truckhersteller Scania gemeinsam…
Europas größtes E-Auto-Parkhaus hat 1.000 Ladepunkte
E-Auto-Parkhaus im Stockholmer Stadtteil Hagastaden wurde vom schwedischen Weltmarktführer für Ladeinfrastruktur, CTEK, ausgestattet – Engagement in Deutschland geplant. Es ist ein glasklares Signal für das, was in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektromobilität heute…
Abschwächung des Klimawandels: Emissionen bis 2030 halbieren
Neuer Report des Weltklimarates IPCC zeigt eindrücklich, wie die ‚Climate Mitigation‘ gelingen kann – wenn wir heute damit beginnen. Die Worte von UN-Generalsekretär António Guterres sind klar: „Wir sind auf einem schnellen…
Kristall-Batterie für dreifache Reichweite: Theion plant Massenproduktion bis 2025
Cleantech-Startup kommerzialisiert Lithium-Schwefel-Zellen mit hoher Energiedichte. Enpal investiert. Gerhard Cromme leitet Beirat. Das Berliner Cleantech-Unternehmen Theion, über das Cleanthinking zuerst am 25. März 2021 berichtete, will bis 2025 eine Schwefel-Kristall-Batterie auf den…
IoT trifft auf Flottenmanagement: Wie beim aCar Ökonomie und Ökologie aufeinandertreffen
Ein Helfer für alle Szenarien: Das aCar des Münchner Unternehmens EVUM Motors überzeugt durch Emissionsfreiheit und Flexibilität. Warum die Vernetzung der Flotte über das IoT von Vodafone Business dabei Ein Helfer für…
BMW i Ventures führt Finanzierungsrunde in Our Next Energy an
Cleantech-Unternehmen ONE aus Michigan will mit dem frischen Geld der wachsenden Nachfrage nach den eigenen Batteriepacks begegnen. Das Cleantech-Unternehmen Our Next Energy hat weitere 65 Millionen Euro Venture Capital erhalten. Angeführt wurde…
Gigafactory-Genehmigung Grünheide: Erteilung Ende der Woche erwartet
Elon Musk wird zur offiziellen Eröffnung Mitte März in Berlin erwartet – kommt Kanzler Olaf Scholz? Nach der 26. Sitzung der Task Force Tesla der brandenburgischen Landesregierung dürfte der Startschuss für die…
Kemfert: „Putins Invasion muss der letzte Weckruf sein“
Energieökonomin Claudia Kemfert fordert im Spiegel-Interview ein Krisenprogramm, um u.a. Subventionen zu streichen und Elektromobilität sowie Erneuerbare Energien schneller auszubauen. Die russische Invasion in die Ukraine haben auch deutsche Autofahrer mit Benzin-…
Dekarbonisierung: Übernimmt ein australischer Milliardär die Kohlekraftwerke von AGL Energy?
Atlassian-Gründer Cannon-Brooks bietet gemeinsam mit Brookfield für das australische Energie-Unternehmen AGL Energy. Es ist ein wirklich außergewöhnlicher Vorgang. der für die Dekarbonisierung des Energiesektors beispielgebend sein könnte: Brookfield und Grok Ventures haben…