Noch in diesem Jahr soll der Tensor 600X auf Basis der patentierten Technologie von Fraundorfer Aeronautics auf den Markt kommen. Das Cleantech-Unternehmen aus Bayern verspricht nichts weniger als den „Durchbruch für die…
Schlagwort: Effizienz
Wingcopter und UPS entwickeln gemeinsam Lieferdrohne der nächsten Generation
Cleantech-Startup Wingcopter aus Darmstadt überzeugt mit seiner patentierten Technologie. Das Darmstädter Cleantech-Startup Wingcopter hat mit seine Lieferdrohne internationale Aufmerksamkeit erzielt – neben Regierungen, etwa aus Afrika, sind auch die großen Transport-Logistiker an…
Mehr Sicherheit und Lebensqualität: Stadt Köln vernetzt die Beleuchtung mit Signify
Über ‚Interact City‘ werden 85.000 Lichtpunkte Kölns in Zukunft gesteuert – Komfort und Energieeffizienz verbessern. Um eine Millionenstadt wie Köln in der Nacht zu beleuchten, muss die RheinEnergie AG 85.000 Lichtpunkte zu…
Fukushima: Großer Elektrolyseur produziert grünen Wasserstoff mit Solarstrom
Konsortium um Toshiba realisiert FH2R-Projekt in der Präfektur Fukushima – kurz vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe. Es ist ein Projekt mit Symbolcharakter: Kurz vor dem heutigen, neunten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima…
Solytic: Energieversorger investieren in Cleantech-Startup, das den Betrieb von PV-Anlagen optimiert
Dazu setzt das junge Cleantech-Unternehmen Solytic auf Künstliche Intelligenz und hat bereits 100.000 Anlagen im Portfolio. Vattenfall und EWE sind nach wie vor zwei schwergewichtige Energieversorger in Deutschland bzw. Europa. Jetzt haben…
Elektroboot mit volabo-Antrieb: Hohe Leistung, sichere Spannung
Cleantech-Startup Volabo aus München zeigt erstes 48-Volt-Elektroboot mit Leistungen von bis zu 50 Kilowatt. Während Porsche beim Taycan den Trend zu hohen Spannungen von 800 Volt geprägt hat, geht das Cleantech-Startup Volabo…
CATL schließt Batterie-Deal mit Tesla
Batterie-Deal läuft zwei Jahre und dürfte vor allem die Gigafactory Shanghai betreffen. CATL, einer der größten Batteriehersteller der Welt, hat nun auch einen Batterie-Deal mit Tesla abgeschlossen, um die Gigafactory in Shanghai…
Cleantech-Startup Volabo stellt neue Generation seines 48-Volt-Elektroantriebs vor
ISCAD genannter Elektroantrieb der neuesten Generation ist kompakter und leichter. Das Münchener Cleantech-Startup Volabo hat jetzt seine mittlerweile vierte Generation des Intelligent Stator Cage Drive (ISCAD) präsentiert. Der 48-Volt-Elektroantrieb ist deutlich kompakter…
Nawa Racer: Cleantech-Unternehmen zeigt Motorrad mit Hybridbatterie
Auf der CES 2020 in Las Vegas will Nawa Technologies aus Frankreich das Motorrad mit Lithium-Ionen-Batterie und Ultrakondensatoren zeigen. Das Cleantech-Unternehmen Nawa Technologies aus Frankreich hat ein Motorrad der besonderen Art präsentiert….
PowerCone-Technologie: 13 Prozent mehr jährliche Energieproduktion?
Cleantech-Startup Biome Renewables will Energieproduktion von Windkraftanlagen durch Nachrüstlösung signifikant erhöhen. In Deutschland fallen in den kommenden Jahren viele Windkraftanlagen aus der EEG-Vergütung heraus. Spezialisierte Unternehmen prüfen bereits, welche Standorte beispielsweise mit…