Wier & Wind ist ein belgisch-niederländisches Konsortium, das im April / Mai 2021 erstmals Mikroalgen ernten will. Ein niederländisch-belgisches Konsortium, Wier & Wind, plant vor der Küste Belgiens ein weltweit einzigartiges Projekt….
Schlagwort: Effizienz
Reederei The Fjords setzt auf Elektro-Antrieb für Touristen-Fähren
Elektrifiziertes Schiff Legacy nimmt den Betrieb mit Passagieren auf. Gute Erfahrungen führen zu Wiederholung: Die norwegische Reederei The Fjords hat eine zweite vollelektrische Fähre in Betrieb genommen. Die „Legacy of The Fjords“…
Nature’s Fynd: Protein aus Mikroben ist Investoren 80 Millionen Dollar Wert
Cleantech-Startup Nature’s Fynd entwickelt alternative Fleisch- und Milchprodukte auf Basis des Mikroben-Proteins. Das Protein, das Nature’s Fynd nutzt, stammt aus einer Mikrobe, die ursprünglich in den geothermalen Quellen des Supervulkans Yellowstone entdeckt…
Volta Greentech startet einzigartiges Projekt zur Reduktion von Methan-Emissionen in der Landwirtschaft
Bis Jahresende untersucht das schwedische Cleantech-Unternehmen mit einer Molkerei und einem Fleischhersteller den praktischen Einsatz seiner sauberen Technologie. Volta Greentech hat gestern ein höchst relevantes und weltweit einmaliges Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit…
Signify erweitert Philips Hue-Lichtfamilie
Lampen, Leuchten und Lichtstreifen erweitern die Möglichkeiten intelligenter Lichtsteuerung im Smart Home. Die Produktfamilie rund um Philips Hue wächst. Das neue Lichterlebenis soll jetzt auch das Ambiente beim Kochen oder Abendessen verändern…
Source Global: BlackRock und Bill Gates finanzieren Hybridpanels für Trinkwasser
Cleantech-Startup Source (früher Zero Mass Water) nutzt Hybridpanel zur solaren Trinkwasser-Erzeugung. Das Cleantech-Unternehmen Source Global hat mit seiner Solartechnologie zur Gewinnung von Trinkwasser mehr als 130 Millionen US-Dollar eingeworben. Zu den Geldgebern…
Verlockende Aussichten: Der Lithium-Rausch als Schlüssel zur Verkehrswende
Viele Millionen von Elektroautos sollen in den kommenden Jahren auf unseren Straßen fahren, angetrieben von leistungsstarken Li-Ion-Akkus (Hintergrund). Doch woher kommt das Lithium für Elektroautos, und wie wird es gewonnen? Derzeit ist…
goSono: Wie die Sharing-Funktionen des Elektroautos Sion entstehen
Sono Motors arbeitet im Pilotprojekt mit einem Münchener Mehrfamilienhaus aus den goSono-Funktionen. Sono Monotors wird gemeinhin als Autobauer beschrieben. Aber das junge Cleantech-Startup aus München will viel mehr leisten, als nur ein…
PET-Recycling: Wie die Kreislaufwirtschaft beim Flaschen-Kunststoff entsteht
Neue Richtlinien der EU verlangen, dass 2025 jede PET-Flasche zu 25 Prozent aus Recycling-Kunststoff besteht. Kunstsoff, zumal PET, ist leicht und günstig. Es ist eines der meist verwendeten Materialien weltweit. Aber aufgrund…
Research: Cyanobacteria as hydrogen factories
Kiel researchers use the enzyme hydrogenase from cyanobacteria for hydrogen production – Article in Nature Energy. The possibilities for producing hydrogen that is as green as possible are becoming more and more…