Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Effizienz

Volta Greentech startet einzigartiges Projekt zur Reduktion von Methan-Emissionen in der Landwirtschaft

Posted on 25. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Bis Jahresende untersucht das schwedische Cleantech-Unternehmen mit einer Molkerei und einem Fleischhersteller den praktischen Einsatz seiner sauberen Technologie. Volta Greentech hat gestern ein höchst relevantes und weltweit einmaliges Pilotprojekt gestartet. Gemeinsam mit…

Signify erweitert Philips Hue-Lichtfamilie

Posted on 24. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Lampen, Leuchten und Lichtstreifen erweitern die Möglichkeiten intelligenter Lichtsteuerung im Smart Home. Die Produktfamilie rund um Philips Hue wächst. Das neue Lichterlebenis soll jetzt auch das Ambiente beim Kochen oder Abendessen verändern…

Source Global: BlackRock und Bill Gates finanzieren Hybridpanels für Trinkwasser

Posted on 22. Juni 202019. August 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Source (früher Zero Mass Water) nutzt Hybridpanel zur solaren Trinkwasser-Erzeugung. Das Cleantech-Unternehmen Source Global hat mit seiner Solartechnologie zur Gewinnung von Trinkwasser mehr als 130 Millionen US-Dollar eingeworben. Zu den Geldgebern…

Verlockende Aussichten: Der Lithium-Rausch als Schlüssel zur Verkehrswende

Posted on 22. Juni 202029. Juli 2024 by Martin Jendrischik

Viele Millionen von Elektroautos sollen in den kommenden Jahren auf unseren Straßen fahren, angetrieben von leistungsstarken Li-Ion-Akkus (Hintergrund). Doch woher kommt das Lithium für Elektroautos, und wie wird es gewonnen? Derzeit ist…

goSono: Wie die Sharing-Funktionen des Elektroautos Sion entstehen

Posted on 21. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Sono Motors arbeitet im Pilotprojekt mit einem Münchener Mehrfamilienhaus aus den goSono-Funktionen. Sono Monotors wird gemeinhin als Autobauer beschrieben. Aber das junge Cleantech-Startup aus München will viel mehr leisten, als nur ein…

PET-Recycling: Wie die Kreislaufwirtschaft beim Flaschen-Kunststoff entsteht

Posted on 8. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Neue Richtlinien der EU verlangen, dass 2025 jede PET-Flasche zu 25 Prozent aus Recycling-Kunststoff besteht. Kunstsoff, zumal PET, ist leicht und günstig. Es ist eines der meist verwendeten Materialien weltweit. Aber aufgrund…

Research: Cyanobacteria as hydrogen factories

Posted on 6. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Kiel researchers use the enzyme hydrogenase from cyanobacteria for hydrogen production – Article in Nature Energy. The possibilities for producing hydrogen that is as green as possible are becoming more and more…

Hydro Volt: Northvolt und Hydro geben Startschuss für Recyclingzentrum für Elektrauto-Batterien

Posted on 1. Juni 2020 by Martin Jendrischik

Aluminium-Hersteller Norsk Hydro erhält das recycelte Aluminium, Northvolt Kobalt, Lithium und Mangan. Der Batteriehersteller Northvolt und der Aluminiumproduzent Norsk Hydro haben sich zusammengeschlossen, um Batterien von norwegischen Elektroautos zu recyceln. Die ganze…

Volta Greentech will Methan-Emissionen von Kühen mit Rotalgen-Futter reduzieren

Posted on 1. Juni 202024. Juni 2022 by Martin Jendrischik

Schwedisches Cleantech-Startup Volta Greentech industrialisiert Rotalgen-Herstellung dazu. Erstes methanreduziertes Rindfleisch in Schweden im Supermarkt erhältlich. Die Fakten sind klar: Etwa vier Prozent der globalen Treibhausgasemissionen sind mit der Viehzucht verbunden. Im Vergleich…

Daimler und Volvo entwickeln Brennstoffzellen für Krankenhäuser und Rechenzentren

Posted on 31. Mai 2020 by Martin Jendrischik

Stationäre Brennstoffzellensysteme aus dem Joint Venture sollen Notstromaggregate ersetzen. Daimler ist, zumindest vorerst, aus der Brennstoffzelle für PKW ausgestiegen. Das ist vernünftig, weil der für solche Fahrzeuge genutzte Wasserstoff dringend in anderen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 21 22 23 … 58 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme