Schwedisches Technologieunternehmen Wallenius Marine stellt dritte Version des Auto-Transportschiffs Oceanbird vor. Große Seeschiffe mit der Kraft von Wellen oder Wind anzutreiben, ist eine komplexe Herausforderung. Das deutsche Cleantech-Startup SkySails arbeitet beispielsweise seit…
Schlagwort: CO2
Mehr Wachstum: Scatec Solar kauft Wasserkraft-Spezialist SN Power
Solarkraftwerk-Pionier Scatec Solar stellt Portfolio mit Wasser- und Windkraft breiter auf, um Wachstum zu beschleuigen. Das norwegische Cleantech-Unternehmen Scatec Solar ist bislang erfolgreich auf die Projektierung und den Betrieb von Solarkraftwerken fokussiert….
FFF-Studie fordert Deutschlands Klimaneutralität bis 2035
Wuppertal-Institut legt im Auftrag von Fridays for Future Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze vor. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie fordert in einer Studie im Auftrag der Klimaaktivisten…
European Green Deal: Parlament beschließt EU-Klimagesetz mit 60-%-Ziel
Historisches EU-Klimagesetz enthält auch ein CO2-Budget – Verhandlungen zwischen Ministerrat, Kommission und Parlament beginnen Das EU-Klimagesetz gilt als das Herzstück des von der EU-Kommission geplanten European Green Deal. Jetzt hat das Parlament…
Newlight Technologies macht aus Methan und CO2 Plastik und Leder
Mit seinen Marken restore foodware und Covalent reduziert Cleantech-Unternehmen CO2-Emissionen. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Newlight Technologies stellt ein AirCarbon genanntes Material her, das zu Leder- oder Plastik-Produkten weiterverarbeitet werden kann. Dazu ließen sich…
Longship: Norwegische Regierung stellt gigantisches CCS-Projekt vor
Regierung Norwegens will große Longship-Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung als Klimaschutzmaßnahme etablieren. Die norwegische Regierung hat gestern bekannt gegeben, das weltweit erste, großmaßstäbliche CCS-Projekt mit 16,8 Milliarden Kronen (0,62 Milliarden Euro) finanzieren…
Toyota und Denyo: Nutzfahrzeug für mobile Stromversorgung
Fahrzeugbauer Toyota und Generatoren-Spezialist Denyo setzen auf Wasserstoff-Brennstoffzellen. Toyota und Denyo haben gemeinsam eine Art Brennstoffzellen-Energieversorgungsfahrzeug entwickelt, das Strom aus Wasserstoff erzeugt. Das elektrifizierte Fahrzeug kann mobil und nach Bedarf Strom liefern,…
Amazon investiert in Rivian, CarbonCure, Redwood Materials, Pachama und Turntide
Erste Investitionen des Climate Pledge Fund steckt Amazon in Elektromobilitöät, Recycling, Materialien und CO2-Entfernung. Der Ankündigung folgen schnelle Taten: Am 15. Juli 2020 gab der E-Commerce-Gigant die Gründung eines zwei Milliarden Dollar…
Enzym-Reaktor der METHANOLOGY AG wandelt Wasser und CO2 in Methanol
Schweizer METHANOLOGY AG hat die saubere Technologie der Rostocker Gensoric GmbH übernommen. Enzyme mit Ökostrom beheizen und mit den Zutaten Wasser und Luft den grünen und vielfältigen Energieträger Methanol gewinnen – das…
Studie: Wirtschaftlicher Schaden pro Tonne CO2 liegt bei 73 bis 142 US-Dollar
Deutscher CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne ab 2021 reicht nicht aus, sagen Wissenschaftler von MCC und PIK. Die Kosten für Klimaschäden, die jede Tonne CO2 verursacht, sind laut Wissenschaftlern weit höher…