The company intends to use the money to further develop the Direct Air Capture and Carbon Dioxide Removal technology. Cleanthinking recently reported on the progress in the production of synthetic fuels by…
Schlagwort: CO2
CO2-Filterung: Cleantech-Startup Climeworks erhält 68 Mio. Euro frisches Kapital
Mit dem Geld will das Unternehmen die Direct Air Capture- und Carbon Dioxide Removal-Technologie weiterentwickeln. Erst kürzlich berichtete Cleanthinking über die Fortschritte bei der Erzeugung synthetischer Kraftstoffe durch das ETH-Spinoff Synhelion. Jetzt…
CO2-Preis: Kabinett beschließt nationalen Emissionshandel auf Brennstoffe
CO2-Bepreisung von Kraft- und Brennstoffen beginnt 2021 – im Gegenzug wird die reduzierte EEG-Umlage die Strompreise senken. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die CO2-Bepreisung ab 2021 und damit den nationalen Emissionshandel bestätigt….
Geothermie: Cleantech-Startup Eavor Technologies bringt Eaver-Loop-Technologie nach Deutschland
Geothermie: In Gemeinschaft von Eavor Technologies mit Enex soll Geothermie-Projekt in Geretsried endlich zum Erfolg geführt werden. Geothermie spielt in Deutschlands Energiewende momentan kaum eine Rolle. Zu groß sind die Bedenken, zu…
Folgen der Klimakrise: Milliarden Menschen verlassen die Klima-Nische
Muss bald jeder Dritte außerhalb der Klima-Nische bei unerträglicher Hitze leben? Die Folgen der Klimakrise für den Menschen werden härter, umfassender und schneller zu spüren sein als bislang angenommen. Das zeigt eine…
Autogipfel: Wie Daimler, BMW und Volkswagen jeglichen Kredit verspielen
Heute telefonieren die Bosse von Daimler, BMW und Volkswagen beim Autogipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie fordern Kaufprämien. Die deutsche Autobranche mit Daimler, BMW und Volkswagen an der Spitze verspielt derzeit jeglichen…
Grüner Stahl: Umstellung auf Direktreduktion kostet 100 Milliarden Euro
Roland-Berger-Studie vergleicht technologische Lösungen zum Wandel der europäischen Stahlindustrie. Die europäische Stahlindustrie ist für 22 Prozent der industriellen CO2-Emissionen innerhalb der Europäischen Union verantwortlich. Dies zu ändern ist eine Kernaufgabe des Klimaschutzes…
Klimavorhersage: DWD erwartet deutlichen Anstieg der Lufttemperatur bis 2029
Deutscher Wetterdienst erstellt dekadische Klimavorhersage bis 2029 – und zeigt damit, wie hoch der Handlungsdruck in der Klimakrise ist. Auch der Sommer 2022 wird laut saisonaler Prognose deutlich wärmer. Die Klimakrise ist…
Wie Indigo eine Billion Tonnen Kohlenstoff im Boden speichern will
Cleantech-Startup Indigo Agriculture etabliert einen Marktplatz, der Landwirte unterstützt, die auf regenerative Landwirtschaft umstellen. Es gibt Cleantech-Startups, die mit überwältigenden Zielsetzungen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Indigo ist ein solches Unternehmen. Es produziert einerseits…
CO2 statt Zucker: Wie manipulierte Kolibakterien beim Klimaschutz helfen sollen
Israelische Forscher wollen Kolibakterien züchten, die Kohlendioxid fressen, um Kraftstoffe oder Nahrung herzustellen. Es ist eine Geschichte, die beeindruckt und zugleich möglicherweise Ängste auslöst: Israelische Forscher haben Kolibakterien (Escherichia coli) so geschickt…