Grünes Methanol als umweltfreundlicher Treibstoff für die Schifffahrt senkt die CO2-Emissionen um bis zu 70 Prozent – und könnte entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen. Diese Woche feiert ein Meilenstein in der Schifffahrtindustrie Premiere:…
Schlagwort: CO2 News rund um Kohlendioxid bei Cleanthinking
Leuna100: C1 Green Chemicals nimmt neuartige Methanol-Katalyse in Betrieb
Verfahren des Cleantech-Unternehmens zur grünen Methanol-Gewinnung soll effizienter und gut skalierbar sein. Das Berliner Startup C1 Green Chemicals AG will den Schiffstransport mit grünem Methanol dekarbonisieren. Jetzt hat das Cleantech-Unternehmen seine innovative…
Was ist der Klimaclub von Olaf Scholz?
Der Bundeskanzler will den Startschuss für den Klimaclub im Rahmen von COP28 geben. Die Klimakrise zwingt insbesondere die Industriestaaten dazu, ihre energieintensive Industrie zu dekarbonisieren. Bedeutet: Stahl-, Zement- oder Chemie-Industrie muss den…
Energy Dome: Die Batterie, die Kohlendioxid zur Speicherung erneuerbarer Energien nutzt
Das italienische Cleantech-Startup Energy Dome arbeitet an einem Langzeitspeicher der besonderen Art: Im Mittelpunkt des Stromspeichers steht komprimiertes CO2. Denn das Gas wird bei Komprimierung unter Freisetzung von Wärme flüssig. Idealerweise soll…
Präzisionsfermentation: Wie Planet A Foods die kakaofreie Schokolade ChoViva herstellt
Der Klimawandel – zuletzt gezeigt im IPCC-Report – lehrt uns schmerzlich, dass wir unsere Landwirtschaft, unseren Umgang mit Ressourcen vollständig umkrempeln müssen. Hinzu kommen Probleme mit Kinderarbeit und miserabel bezahlter Arbeit unter…
Wie Heirloom Carbon bis 2035 eine Milliarde Tonnen CO2 filtern und speichern will
Cleantech-Startup Heirloom eröffnet im November 2023 erste kommerzielle DAC-Anlage der USA. Um Dekarbonisierung und ökologische Transformation zu meistern, wird es notwendig sein, unvermeidbare Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, indem das Gas aus der Atmosphäre abgeschieden…
Solar Foods eröffnet erste Fabrik für Solein-Protein im finnischen Vantaa
Cleantech-Startup entwickelt natürliches Protein auf Basis von Mikroben, die mit den Luftbestandteilen Kohlendioxid und Wasserstoff gefüttert werden. Solar Foods ist ein Cleantech-Unternehmen aus Finnland, das ein natürliches Protein für Nahrungsmittel herstellt, dessen…
Origin Materials wandelt Holzreste in nachhaltige Zwischenprodukte – in kommerziellem Maßstab
CO2-negative Materialien aus Abfällen wie etwa Holzresten sind das Ziel des amerikanischen Cleantech-Unternehmens. Erdöl soll ersetzt werden. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Origin Materials hat sich ein gewaltiges Ziel gesteckt: Es möchte den Übergang…
Boston Metal: Elektrolyse als saubere Alternative zur Stahl-Herstellung
Boston Metal entwickelt Plattform-Technologie zur umweltfreundlichen Metall-Produktion. Das Cleantech-Unternehmen Boston Metal entwickelt eine saubere Technologie für die Gewinnung von Stahl. Wäre die globale Stahlindustrie ein Land, wäre Steel Republic der drittgrößte Emittent…
Wie Climeworks den Klimawandel durch Direct Air Capture umkehren will
Climeworks ist darauf spezialisiert, CO₂ besonders effizient aus der Luft zu filtern und zusammen mit CarbFix unter der Erde zu speichern – damit bietet es Unternehmen an, unvermeidbare Emissionen rückgängig zu machen….