Ist das ein historischer Durchbruch für den Klimaschutz und den Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel? Die G7-Staaten haben sich in Turin auf einen Zeitraum für den Kohleausstieg bis 2035 geeinigt, so Medienberichte….
Schlagwort: CO2 News rund um Kohlendioxid bei Cleanthinking
19 Prozent Einkommensverlust durch Klimawandel: 38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr
Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so eine jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte…
Novocarbo beginnt mit Aufbau von Carbon-Removal-Parks
Das Cleantech-Unternehmen Novocarbo will ein Netz von Carbon Removal Parks errichten, um die Wirtschaft Europas zu dekarbonisieren. Als Anschub-Finanzierung für Europas Net-Zero-Infrastruktur werden die Hamburger von SWEN Capital Partners mit 25 Millionen…
Fahrverbote: Wie Christian Lindner die Wähler*innen beim Klimaschutzgesetz täuscht
Seit einigen Tagen tobt in Deutschland eine Debatte um Fahrverbote an Wochenenden ab Sommer 2024. Während Volker Wissing als Verkehrtminister ein Ablenkungsmanöver initiiert, belügt Parteichef Christian Lindner die Wähler*innen knallhart in Bezug…
Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen – Buchkritik & Analyse
Wer Schockwellen und Die Klimaschmutzlobby verschlungen hat, wird „Männer, die die Welt verbrennen“ (Provisions-Links) in Kürze durchackern. Es ist der Bestseller von Journalist, Autor und Fachhochschul-Professor Christian Stöcker, der kenntnis- und faktenreich…
Verkehrsemissionen in Europa steigen bis 2030 auf 44 Prozent
Der Anteil der verkehrsbedingten Emissionen in Europa könnte bis 2030 von heute 29 auf dann 44 Prozent steigen. Das ist das Ergebnis der Analyse „State of European Transport“, die gegenläufige Trends zeigt:…
refuel.green testet Plasma-Technologie zur Kraftstoffherstellung in der PCK-Raffinerie Schwedt
Sie heißen EnaDyne, Graforce, Caphenia oder refuel.green – immer mehr Cleantech-Unternehmen aus Deutschland setzen auf Plasma-Technologien, um synthetische Kraftstoffe oder grüne Basischemikalien energieeffizienter und damit kostengünstiger zu machen. refuel.green aus Dresden etwa…
Omnivore Recycling: Wie Insektenlarven organische Reststoffe zu wertvollen Ressourcen machen
Was sich Omnivore Recycling auf die Fahnen geschrieben hat, ist eine ganz besondere Art der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt und betreibt dezentrale Container-Anlagen, die organische Reststoffe wie Lebensmittelreste mit der…
Starkes Wachstum der sauberen Energie begrenzt den Anstieg der globalen Emissionen in 2023
Die globalen energiebedingten CO2-Emissionen sind 2023 weniger stark gestiegen als im Vorjahr, obwohl sich das Wachstum der Gesamtenergienachfrage beschleunigt hat, wie eine neue Analyse der IEA zeigt. Der kontinuierliche Ausbau von Solar-…
Keine Gasheizung mehr: Thermondo beendet fossiles Zeitalter im Heizungskeller
Es ist eine Nachricht ganz nach dem Geschmack von Robert Habeck: Deutschlands größter Heizungsinstallateur Thermondo verkauft und verbaut seit Februar 2024 keine Gasheizung mehr. Den gesamten Beitrag lesen: Keine Gasheizung mehr: Thermondo…