Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: CO2 News rund um Kohlendioxid bei Cleanthinking

Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen – Buchkritik & Analyse

Posted on 26. März 20242. Juli 2024 by Martin Jendrischik

Wer Schockwellen und Die Klimaschmutzlobby verschlungen hat, wird „Männer, die die Welt verbrennen“ (Provisions-Links) in Kürze durchackern. Es ist der Bestseller von Journalist, Autor und Fachhochschul-Professor Christian Stöcker, der kenntnis- und faktenreich…

Verkehrsemissionen in Europa steigen bis 2030 auf 44 Prozent

Posted on 20. März 2024 by Martin Jendrischik

Der Anteil der verkehrsbedingten Emissionen in Europa könnte bis 2030 von heute 29 auf dann 44 Prozent steigen. Das ist das Ergebnis der Analyse „State of European Transport“, die gegenläufige Trends zeigt:…

refuel.green testet Plasma-Technologie zur Kraftstoffherstellung in der PCK-Raffinerie Schwedt

Posted on 14. März 2024 by Martin Jendrischik

Sie heißen EnaDyne, Graforce, Caphenia oder refuel.green – immer mehr Cleantech-Unternehmen aus Deutschland setzen auf Plasma-Technologien, um synthetische Kraftstoffe oder grüne Basischemikalien energieeffizienter und damit kostengünstiger zu machen. refuel.green aus Dresden etwa…

Omnivore Recycling: Wie Insektenlarven organische Reststoffe zu wertvollen Ressourcen machen

Posted on 4. März 2024 by Martin Jendrischik

Was sich Omnivore Recycling auf die Fahnen geschrieben hat, ist eine ganz besondere Art der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt und betreibt dezentrale Container-Anlagen, die organische Reststoffe wie Lebensmittelreste mit der…

Starkes Wachstum der sauberen Energie begrenzt den Anstieg der globalen Emissionen in 2023

Posted on 2. März 2024 by Martin Jendrischik

Die globalen energiebedingten CO2-Emissionen sind 2023 weniger stark gestiegen als im Vorjahr, obwohl sich das Wachstum der Gesamtenergienachfrage beschleunigt hat, wie eine neue Analyse der IEA zeigt. Der kontinuierliche Ausbau von Solar-…

Keine Gasheizung mehr: Thermondo beendet fossiles Zeitalter im Heizungskeller

Posted on 23. Februar 2024 by Martin Jendrischik

Es ist eine Nachricht ganz nach dem Geschmack von Robert Habeck: Deutschlands größter Heizungsinstallateur Thermondo verkauft und verbaut seit Februar 2024 keine Gasheizung mehr. Den gesamten Beitrag lesen: Keine Gasheizung mehr: Thermondo…

Chinas Kohle-Boom verlangsamt sich – Erneuerbare gewinnen

Posted on 21. Februar 2024 by Martin Jendrischik

Kohlezentren reduzieren Pläne und unterstützen das explosive Wachstum sauberer Energien Der Kohle-Boom in China verlangsamt sich. Das ist eine gute Nachricht für die sozial-ökologische, große Transformation und den Kampf gegen den Klimawandel….

EU will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken. Was bedeutet das konkret?

Posted on 10. Februar 2024 by Martin Jendrischik

EU-Kommission legt Empfehlung für künftige EU-Regierung vor. Greenlash durch die Europawahl im Juni befürchtet. In der vergangenen Woche hat die EU-Exekutive empfohlen, die Emissionen bis 2040 um 90 Prozent zu senken. Damit…

Kein Klimageld, aber Warnung vor Klimaklebern: Wie Lindner die Transformation sabotiert

Posted on 15. Januar 2024 by Martin Jendrischik

Kein Klimageld sagt Christian Lindner – Bauernproteste Den gesamten Beitrag lesen: Kein Klimageld, aber Warnung vor Klimaklebern: Wie Lindner die Transformation sabotiert. komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen

Zementfreier Beton als saubere Lösung für das Klimaproblem?

Posted on 18. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Carbicrete zeigt kohlenstoffbindenen Betonblock, der ohne Zement auskommt. Beton ist das am häufigsten verwendete Material für Gebäude, Brücken, Straßen oder Bordsteine. Mit dem wichtigen Bestandteil Zement sorgt Beton für acht Prozent…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 6 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme