Genau das ist die Vision von Lila Sciences. Mit einer einzigartigen Kombination aus künstlicher Intelligenz, Robotik und autonomen Laboren möchte das Unternehmen die Art und Weise, wie Wissenschaft betrieben wird, grundlegend verändern….
Schlagwort: CO2 News rund um Kohlendioxid bei Cleanthinking
Unwetter in Italien: Alarmstufe Rot in der Toskana
Die Toskana, eine der malerischsten und beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, erlebt derzeit eine verheerende Unwetterkatastrophe. Heftiger Starkregen hat zu massiven Überschwemmungen geführt, ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Tausende von Menschen zur Evakuierung…
Wohnungskrise und Klimaschutz: Wie steigende Mieten die Energiewende bremsen
Die sich verschärfende Wohnungskrise in Deutschland hat nicht nur weitreichende soziale, sondern auch erhebliche ökologische Auswirkungen. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) beleuchtet, wie besonders Geringverdiener und Zugewanderte unter der…
Wärmepumpe statt Gasheizung: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt
Wärmepumpe statt Gasheizung? Der Betrieb von Gasheizungen wird immer teurer – und das nicht nur wegen steigender Energiepreise. Eine Kostenprognose, die von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erstellt und jüngst von Spiegel Online veröffentlicht wurde,…
36 fossile Konzerne sind für die Hälfte der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich
Wie der Guardian unter Berufung auf Daten der Initiative Carbon Majors und des Thinktanks InfluenceMap berichtet, entfielen im Jahr 2023 rund 50 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen auf nur 36 fossile Konzerne. Die Analyse…
Neoliberale Merz-Agenda: Gefahr für die grüne Transformation?
Sollte die Union aus CDU und CSU die Bundestagswahlen im Februar gewinnen, könnte auf Deutschland eine neoliberale Friedrich Merz-Agenda zukommen. Diese Rückkehr zu neoliberalen Prinzipien, die im Wahlprogramm beschrieben sind, wird besonders…
Nachhaltige Transformation im Mittelpunkt des Impact Festival 2024
Deutschland braucht dringend mehr nachhaltige Innovationen. Das sagt nicht nur BDI-Präsident Russwurm, sondern auch Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck. In der Studie „Transformationspfade“ legt die Strategieberatung Boston Consulting Group zusammen mit dem Institut…
Rezension: „Die Sonne dimmen“ – Ein notwendiges Übel in einer ungewissen Zukunft?
Thomas Ramges „Die Sonne dimmen“ ist ein mutiges und zugleich alarmierendes Buch, das uns mit der harten Realität des Klimawandels konfrontiert. Es ist kein Loblied auf Geoengineering, sondern ein dringender Appell, uns…
Spiritus plant wegweisendes Projekt zur Kohlenstoffabscheidung: „Orchard One“ erhält Unterstützung von Aramco
Das Klimatechnologie-Unternehmen Spiritus hat einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen den Klimawandel unternommen, indem es einen Antrag auf Genehmigung für das Projekt „Orchard One“ eingereicht hat. Diese geplante Direct Air Capture (DAC)-Anlage…
Klimasteuer für Milch und Fleisch: Hat Dänemark eine Vorbildrolle?
Dänemark setzt erneut Maßstäbe beim Klimaschutz und führt als erstes Land weltweit eine Klimasteuer für Milch und Fleisch ein. Diese CO2-Steuer auf tierische Produkte greift ab 2030. Die bemerkenswerte Maßnahme zielt darauf…