Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: CleanTech

Tür-Fenster-Sensor von Fibaro macht das Smart Home effizient – Smart Home-Technologie: Z-Wave-Funksensor senkt Heizkosten und steigert den Komfort im Eigenheim

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Der Home Control-Systemspezialist Fibaro hat jetzt den Door/Window-(Tür-/Fenster-)Sensor vorgestellt. Benutzer verbinden die dreifach funktionale Komponente via Z-Wave-Funktechnologie mit dem Hausautomationssystem Home Center 2 von Fibaro. Der batteriebetriebene Sensor überwacht das Öffnen oder…

Stromnetze: dena legt Verteilnetzstudie 2012 vor – Geschätzte Kosten von bis zu 42,5 Milliarden Euro bis 2030 / Erneuerbare Energien besser in das Stromnetz integrieren

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die Stromverteilnetze in Deutschland müssen bis 2030 in einer Größenordnung von 135.000 km bis zu 193.000 km ausgebaut und auf einer Länge von 21.000 bis zu 25.000 km umgebaut werden. Dafür müssen…

Hilfe für Energieversorger bei der Modernisierung von Smart Grids – Neue IEEE Standards für drahtlose Netzwerke verbessern Kommunikationsinfrastruktur

Posted on 14. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Der IEEE ist die weltweit größte Vereinigung für Technologie. Das Ziel: Technologien und deren Einsatz zum Nutzen der Allgemeinheit fördern. Die IEEE Standards Association (IEEE-SA) als Teil des Verbandes und verabschiedete Standards…

Richtfest für größte Power-to-Gas-Anlage – SolarFuel-Megawattstromspeicher für die Audi AG

Posted on 14. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Bereits heute kann in manchen Regionen überschüssiger Ökostrom nicht in das Stromnetz eingespeist werden. Mit weiterem Ausbau der erneuerbaren und damit volatil zur Verfügung stehenden Energien, wird sich der Effekt des Stromüberschusses…

Biomethan von VERBIO an 105 Tankstellen in ganz Deutschland verfügbar – Die RWE AG und Erdgasversorgung Oranienburg GmbH wechseln an ihren Erdgastankstellen zu verbiogas

Posted on 13. Dezember 2012 by Mirjam Schmidt

Biomethan als gasförmiger Bioenergieträger kann Fahrzeuge antreiben. Dadurch werden weniger Treibhausgase emittiert und die Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen reduziert. Dennoch geriet das Thema mit der Diskussion “Tank vs. Teller” in die Kritik….

Rohstoffrückgewinner: DCTI zeichnet Layton SA aus – Deutsches CleanTech Institut würdigt Layton SA für unternehmerisches Engagement und die Impact-Technologie

Posted on 13. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die Rückgewinnung von endlichen Rohstoffen wird in Zeiten steigenden Konsums der Weltbevölkerung und einer Abhängigkeit von Ländern mit entsprechenden Vorkommen immer wichtiger. Alleine an Elektronik- und Elektroschrott fallen in Deutschland im Jahr…

BMW und Boeing kooperieren beim Recycling von Carbonfasern – BMW ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Boeing auch sein Joint Venture mit der SGL Group

Posted on 13. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die BMW Group und Boeing haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Forschung für das Recycling von Carbonfasern unterschrieben. Weitere Themen der Zusammenarbeit sollen der Austausch von Know-How in der Carbonverarbeitung und die Prüfung…

Cleantech-Unternehmen Akasol entwickelt speziellen Speicher für PV-Strom – Hocheffizienter Speicher für Photovoltaik-Strom entstammt dem Projekt Hei-PhoSS / Teil der Förderinitiative Energiespeicher

Posted on 12. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Wie lässt sich PV-Strom sowohl effizient als auch wirtschaftlich nutzen und zudem ins Stromnetz integrieren? Auf diese Frage soll das von mehreren Bundesministerien im Rahmen der Förderinitiative Energiespeicher getragene Projekt „Hei-PhoSS“ (Hocheffizienter…

OLED-Datenbrille sorgt für mehr Effizienz bei Reparatur und Wartung – Dresdner Forscher des Fraunhofer COMEDD stellen interaktive Datenbrille erstmals in Japan vor

Posted on 12. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Eine innovative Datenbrille für Augmented Reality (AR)-Anwendungen haben Dresdner Wissenschaftler kürzlich erstmals in Asien vorgestellt. Die Forscher vom Fraunhofer COMEDD präsentieren die interaktive Datenbrille mit Vollfarb-Mikrodisplays derzeit auf dem International Display Workshop…

Effizienz: Silicon Saxony setzt auf „Internet der Dinge“ – Industrielle Prozesse sollen auf Baiss der Mikroelektronik effizient automatisiert werden

Posted on 12. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Das sächsische Branchennetzwerk der Hightech-Industrie gründet den neuen Arbeitskreis „Cyber-physikalische Systeme“. Ziel ist es, im Freistaat ein Kompetenzzentrum für diese neue, zukünftig den Markt bestimmende Effizienz-Technologie zu schaffen. Dafür kommen Akteure aus…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 60 61 62 … 64 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme