Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: CleanTech

Energiespeicher: ABB, EWE und Alcatel-Lucent testen Energy Storage Cloud – Ziel ist es, dezentrale Speicherkapazität unterschiedlichster Betreiber zusammenzufassen, zentral zu verwalten und der Energiewirtschaft zur Verfügung zu stellen.

Posted on 8. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Die Energiespeicher-Problematik der deutschen Energiewende ist so bekannt wie ungelöst. Daher hat die Bundesregierung vor einiger Zeit die Förderinitiative Energiespeicher ins Leben gerufen, in deren Rahmen 60 Forschungsprojekte rund um Energiespeicher gefördert…

Windenergie: Wie Supraleiter Windkraftanlagen effizienter machen – EU-Projekt SUPRAPOWER / Forscher des KIT entwickeln Kühlung für neuartigen Generator

Posted on 7. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Eine effiziente, robuste und kompakte Windkraftanlage mit supraleitendem Generator von zehn Megawatt Leistung entwickeln Partner aus Industrie und Wissenschaft in dem neuen EU-Projekt SUPRAPOWER. Dabei ermöglicht die Supraleitung erhebliche Einsparungen an Energie und Rohstoffen. Forscher am Institut für Technische Physik…

SGL Group sponsert Lehrstuhl an der EBS – Cleantech-Unternehmen finanziert Einrichtung für "Supply Chain Management" an der European Business School

Posted on 5. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Die SGL Group will mit dem Lehrstuhl für Supply Chain Management an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht eine interdisziplinär angelegte, längerfristige Zusammenarbeit schaffen, die sich mit integrierten Logistikketten über den…

Cleantech: Unser Bild des Jahres 2012 – Balkon-Kraftwerke sind der Cleantech-Trend für das kommende Jahr 2013

Posted on 31. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die Energiewende zieht ihre Kreise und kommt zunehmend bei den Menschen an, die sich mit kleinen Investitionen gezielt beteiligen können. Die “Energiewende Zuhause” wird einer der Cleantech-Trends 2013 werden, davon sind wir…

Cleantech-Innovation: Mit Zeolith zum Zenit – Mit der Zeolith-Technologie revolutioniert die SorTech AG die Wärme- und Kältetechnik.

Posted on 29. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Im Flugzeug, in der Geschirrspülmaschine und im Elektroauto – wenn es nach den Plänen der SorTech AG geht, könnte „SorTech Inside“ bald eine Art Qualitätssiegel werden, wie es „intel-inside“ längst geworden ist….

IBM entwickelt ersten B2B-Marktplatz für EU-Projekt Green eMotion – Protoyp als zentraler Bestandteil von Elektromobilität in Europa

Posted on 20. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

IBM unterstützt die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in Europa: Im Rahmen des EU-Elektromobilitätsprojekts Green eMotion hat das Unternehmen federführend den Protoypen einer dafür notwendigen IT-Infrastruktur entwickelt. Sie ermöglicht erstmals länderübergreifend Energieversorgern, Automobilherstellern, Anbietern…

Energiewende für Zuhause: Conergy Komplettsysteme mit Sonnenspeicher – Netzparität ist Realität: Jede selbst verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom spart Kosten

Posted on 19. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Conergy macht Deutschlands Hausbesitzer unabhängiger. Mit den solaren Komplettsystemen des Hamburger Systemanbieters mit Sonnenspeicher und Rundum-Sorglos Servicepaket ist der Weg ab sofort frei für sauberen Sonnenstrom rund um die Uhr. Mehr als…

SGL Group bringt Carbon-Wärmespeicher auf den Markt – Wärmespeicher für industrielle Prozesse / Kapazität bis 3 MWh bei einer Leistung von 1 MW

Posted on 19. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Die SGL Group hat ein innovatives Wärmespeicher-System entwickelt und reagiert damit auf die wachsende Nachfrage industrieller Unternehmen nach optimaler Wärme- und Energienutzung. Das System wurde erstmals auf der ACHEMA in Frankfurt vorgestellt…

ENERTRAG HyTec startet Vorserienproduktion von Großelektrolyseuren – Das ENERTRAG Tochterunternehmen ENERTRAG HyTec GmbH hat die Vorserienproduktion von Großelektrolyseuren gestartet und drei 2 MW-Elektrolyseure an Kunden ausgeliefert.

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Bereits Ende 2011 hat ENERTRAG sein Hybridkraftwerk im uckermärkischen Prenzlau in Betrieb genommen. Der 600 kW-Prototyp des dort verwendeten Elektrolyseurs bot die Möglichkeit, Material und Haltbarkeit zu prüfen und Effizienzsteigerungen in der…

eROCKIT: Stückzahlproduktion des Elektro-Motorrades ist endlich angelaufen – Berliner Cleantech-Startup sichert Anschubfinanzierung u.,a. durch Ausgabe von Genussrechten

Posted on 14. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Eines der spektakulärsten Elektrofahrzeuge am Markt ist in der Stückzahlproduktion: Das Prinzip des eROCKIT kombiniert die Bedienung eines Fahrrades mit der Leistung eines Motorrades. Die Multiplikation der eigenen Muskelkraft durch einen Elektromotor…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 59 60 61 … 64 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme