CleanTech & Energiespeicher News. In der vergangen Woche begann CleanThinking.de mit einer Wochenserie zum Thema Stromspeicher, die am heutigen Monat mit dem Thema Schwungradspeicher abgeschlossen wird. Schwungradspeicher sind grundsätzlich eine sehr alte Technologie. Sie…
Schlagwort: CleanTech
Remeha und 2G Energy werden strategische Partner – Technologische Kompetenz und Vertriebspower werden zusammengeführt.
Die De Dietrich Remeha GmbH und die 2G Energy AG haben eine strategische Kooperation für erdgasbetriebene, wärmegeführte Brennwert-/Kraftwärmekopplungs-Systeme geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist der Vertrieb von Blockheizkraftwerken im mittleren, thermischen Leistungsbereich von…
Studie: Mehr Risikokapital für Erneuerbare Energien – Frost & Sullivan erwartet Verdreifachung des Finanzierungsmarkts für Erneuerbare Energie bis 2020
Wie entwickelt sich der Venture-Capital-Markt für Investitionen in Erneuerbare Energie? Exzellent, sagt die Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Aufgrund günstiger Regulierungsmaßnahmen, der Umweltförderung für einen reduzierten CO2-Fußabdruck sowie Innovationen in Erneuerbare-Energie-Technologien geht die…
Teil 4 der Stromspeicher-Serie: Transformed Heat Energy Storage THES – Wochenserie: Neue Technologien für dezentrale Stromspeicher
CleanTech & Energiespeicher News. In dieser Woche veröffentlicht CleanThinking.de täglich einen Beitrag zum Thema Energiespeicher. Den Anfang machten dezentrale Speicher-Technologien auf Basis der Schwerkraft (hier nachlesen). Danach ging es um neue Batterie-Technologien…
Virtuelle Kraftwerke als Schlüssel für die Direktvermarktung erneuerbarer Energien – Trianel und energy & meteo systems setzen erfolgreich die Fernsteuerbarkeit von EE-Anlagen um
Ein Überangebot an Wind- und Solarenergie kann an lastschwachen Tagen zu negativen Preisen am Energiemarkt führen. Um in solchen Fällen die Einspeiseleistung des Portfolios aus erneuerbaren Energien der Marktlage entsprechend zu steuern,…
Multipulling-Technologie macht Silizium-Produktion billiger – Gießener Technologieunternehmen PVA TePla AG hat Kristallzuchtanlagen technologisch weiterentwickelt
Erst kürzlich berichteten wir über das Cleantech-StartUp der Woche JPM Silicon, das mithilfe der Mikrowelle Silizium effizient produzieren will. Heute stellen wir ein Unternehmen mit einem ganz ähnlichen Ziel, aber einem völlig…
Gabriele Riedmann de Trinidad: “Smart Metering ist so sicher wie Online-Banking”
Cleantech und Smart Metering News / Bonn. Wie sicher ist Smart Metering? Diese Frage beschäftigt Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Gabriele Riedmann de Trinidad leitet das Konzerngeschäftsfeld Energie bei der Deutschen Telekom und…
EWE errichtet Umspannwerk im Offshore-Windpark Riffgat
Der von EWE derzeit errichtete Offshore-Windpark “Riffgat” hat sein Herzstück bekommen: An diesem Wochenende haben Spezialisten das 2.035 Tonnen schwere Umspannwerk vor der Küste Borkums errichtet und in Betrieb genommen. Die in…
Deutschland beim Smart Grid auf einem guten Weg – BDEW stellt Fahrplan zum Umbau des Energiesystems hin zu intelligenten Stromnetzen bis 2022 vor
Auf Basis von Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft “Intelligente Netze und Zähler” der Plattform “Zukunftsfähige Energienetze” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) einen Fahrplan entwickelt,…
Physiker aus Chemnitz arbeiten an Graphene-Erforschung mit – In die Erforschung des Materials Graphen fließen bis zu eine Milliarde Euro in zehn Jahren
Die Europäische Kommission fördert in den kommenden zehn Jahren zwei “Flagship”-Projekte mit je bis zu einer Milliarde Euro. An dem Projekt “Graphene” ist die Professur Technische Physik der Technischen Universität Chemnitz beteiligt….