Vom 12. bis 16. März 2013 präsentiert die Öko-Haustechnik inVENTer GmbH aus Löberschütz in Thüringen auf der ISH in Frankfurt am Main zwei Neuentwicklungen aus dem Bereich dezentrale Lüftungssysteme: Ein innovatives Lüftungssystem…
Schlagwort: CleanTech
Cleantech-Startup bettervest: Damit die Crowd in Energieeffizienz investiert – Die Energiewende wird dank solcher Vorhaben zunehmend zur Bürgerenergiewende / Crowdinvesting für Energieeffizienz-Projekte
Mit bettervest ist Ende Februar die erste Crowdinvesting-Plattform zur Finanzierung von Energieeffizienz-Projekten in die Pilotphase gestartet. Sie bietet Bürgern eine Gelegenheit, in Energieeffizienz-Projekte, die Unternehmen und Kommunen umsetzen wollen, zu investieren. Damit…
Energiewende: Vattenfall baut Wärmespeicher in Hamburg – Der Wärmespeicher mit Pumpen, Wärmetauscher und E-Boiler entsteht auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack.
Cleantech News / Berlin, Hamburg. Vattenfall Wärme Hamburg GmbH hat jetzt die Genehmigung zum Bau eines Wärmespeichers mit Nebeneinrichtungen (Pumpen, Wärmetauscher, E-Boiler) auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack erhalten und sieht darin…
Gezieltere Forschung soll den stotternden Energiewende-Motor antreiben – Nationale Plattform Energiewende von Forschungsministerin Wanka gestartet / Wichtigste Köpfe und beste Ideen an einen Tisch
In Deutschland forschen derzeit mehr als 180 Hochschulen und 120 Forschungszentren und -institute an Themen der Energiewende. Bundesministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin gemeinsam mit Vertretern der Wissenschaftsakademien eine Nationale Forschungsplattform…
Erneuerbare Energien: Hamburger Cluster zeichnet Innovationen aus – Teilnahmebedingungen und -fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht
Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung Deutschlands aus Erneuerbaren Energien stammen. Um dies zu erreichen, benötigt der Industriestandort Deutschland neben Beharrlichkeit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bahnbrechende Innovationen…
Meilenstein: Von der Biomasse zum Kraftstoff – KIT und Air Liquide stellen zweite Prozessstufe der bioliq-Pilotanlage fertig
Auf dem Weg zur Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe aus Restbiomasse hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit dem Technologiepartner Air Liquide Global E&C Solutions einen weiteren wesentlichen Schritt verwirklicht: Die zweite…
Wie Computer-Server zur ökologischen Heizung werden – Dresdner CleanTech-Startup verbindet Lösungen für Cloud Computing und Heizung intelligent miteinander
Cleantech bedeutet für uns von CleanThinking.de – dem Magazin für die Technologien der Energiewende – insbesondere, clevere und ressourcenschonende Lösungen zu entwickeln, die beispielsweise bestehende Konzepte intelligent miteinander vernetzen. So gibt es…
Eine Stunde für den Schutz der Erde – Earth Hour 2013: WWF ruft auf zur Teilnahme an weltweiter Umweltschutzaktion
Es ist die wohl größte Freiwilligenaktion des Planeten: Am 23. März werden im Rahmen der WWF Earth Hour wieder Millionen Menschen rund um den Globus von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die…
Volvo V60 Plug-in-Hybrid: Erstes Modell an deutschen Kunden ausgeliefert – Weltweit erster Plug-in-Hybrid mit Diesel- und Elektromotor / Übergabe im Autohaus Markötter in Paderborn
Der neue Volvo V60 Plug-in-Hybrid in der exklusiven Pure Limited Version mit der Seriennummer „001″ im Lenkrad wurde am Wochenende im Autohaus Markötter an das Sachverständigenbüro Buschhorn + Schäfers aus Paderborn übergeben….
Solar-Pioniere gründen Interessenvertretung für Anlagenbetreiber – Solarbetreiber-Club soll Betreiber vor Risiken durch den Betrieb der Anlagen schützen
Schon rund 1,3 Millionen Photovoltaikanlagen ernten in Deutschland Strom von der Sonne. Immer mehr Bürger schließen sich zu Erzeugergemeinschaften zusammen. In diese Anlagen haben überwiegend private Bürgerinnen und Bürger weit über 100…