Die Energieversorgung der Zukunft und die Verbesserung der Energieeffizienz sind digital und dezentral. Daher sind Plattformen wie die von GreenCom Networks, die etwa Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen oder Elektroautos vernetzen so wertvoll. Durch…
Schlagwort: CleanTech
CO2-Steuer: Vorteile und Nachteile einer verbraucherfreundlichen CO2-Abgabe
In Deutschland und Europa wird spätestens seit der Forderung von Fridays for Future erstmals ernsthaft über die Einführung einer CO2-Steuer debattiert, wenngleich die Konzepte alles Andere als neu sind. Im April sprachen…
Clean Air Asphalt: Pilotstrecke am Stuttgarter Neckartor entsteht
Am Stuttgarter Neckartor wird ein besonderer Versuch unternommen, die Schadstoffbelastung zu reduzieren. In einem Pilotvorhaben wurde jetzt erstmals sogenannter Clean Air Asphalt der STRABAG AG genutzt. Die Deckschicht aus photokatalytischem Abstreumaterial auf…
Ford investiert in Festkörper-Batterien von Cleantech-Startup Solid Power
Während Volkswagen auf die Feststoffbatterien von Quantumscape investiert und Daimler in Elektrobussen offenbar die Festkörper-Technologie von Blue Solutions aus dem Bolloré-Konzern einsetzen möchte, hat sich die Ford Motor Company nun für ein…
SET Award 2019: Enapter, Blixt, Planet Ark Power, Bodawerk und Divine Bamboo ausgezeichnet
Die Gewinner des internationalen SET Award 2019 für die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz stehen fest: Enapter, in der Kategorie Emissionsarme Energieproduktion; Planet Ark Power (Intelligente Netze,…
Ehang 216 hebt bei Europapremiere ab – anders als der Airbus-Prototyp
Als vor einigen Wochen Airbus in Bayern ein Flugtaxi vorstellte, gab es nicht nur Spott von der heute-show: Im In- und Ausland wurde der Fakt, dass das Airbus-Fluggerät nicht fliegen kann, negativ…
Hybridregelkraftwerk: swb kombinieren Batteriespeicher mit Power-to-Heat-Anlage
Strom und Wärme intelligent und unter Einbeziehung regionaler Belange miteinander zu kombinieren, ist eine Kernaufgabe der Energiewende. Jetzt zeigen die swb Stadtwerke Bremen, wie das mithilfe eines Hybridregelkraftwerks gelingen kann. Denn die…
Helmstedter Revier: Partner planen größtes Power-to-Gas-Projekt
Die Zahl der potenziellen Reallabore für die Energiewende nimmt koninuierlich zu. Jetzt hat ein Konsortium aus dem Helmstedter Revier beim Bundeswirtschaftsministerium ein Energiewendelabor für Sektorenkopplung beantragt. An der Spitze von H2ellwaCH4 steht…
CleanThinking.de 2019-04-05 09:38:07
Electrive.net berichtet über tiefes Zerwürfnis zwischen den beiden Managern / Achim Kampker will sich nun wieder auf seine Arbeit an der RWTH Aachen konzentrieren Es ist eine Zäsur für die Aachener Streetscooter…
Volkswagen fährt mit e-Golf-Flotte vollautomatisiert durch Hamburg
Testfahrten im urbanen Raum mit speziell ausgestattetem e-Golf der ersten Generation / Vollautomatisiertes Fahren bis Level 4 Das Rennen um das selbstfahrende Auto ist längst in vollem Gange. In den USA kämpfen,…