Hierzulande bewegt sich so einiges im Hinblick auf das Thema „Grüner Wasserstoff“ – beispielsweise über die von der Bundesregierung geförderten Reallabore. Jetzt hat eine Bank das Land Sachsen-Anhalt zum Bundesland mit besten…
Schlagwort: CleanTech
E-Flugzeug-Revolution: Cleantech-Startup präsentiert rein elektrischen Neun-Sitzer
Kommende Woche könnte einen historischen Moment in der Geschichte der Luftfahrt bedeuten: Die E-Flugzeug-Revolution beginnt. Eviation Aircraft Ltd., finanziert von einem Milliardär und mit 35 Experten ein kleines Unternehmen aus Israel, wird…
Solar Mini-Raffinerie: Flüssige Treibstoffe aus Sonnenlicht und Luft
Nach Angaben der Forscher ist es erstmals gelungen, die gesamte thermochemische Prozesskette zur Erzeugung von flüssigen Treibstoffen aus Sonnenlicht und Luft zu demonstrieren. Beteiligt sind daran auch die ETH-Spinoffs Climeworks und Synhelion,…
Bundesregierung will Offshore-Deckel auf 20 Gigawatt bis 2030 ausweiten
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland läuft derzeit definitiv zu langsam. Mehrere, vom Gesetzgeber definierte Ausbaupfade müssen dringend nach oben angepasst werden. Dazu gehört auch der Offshore-Deckel, der bislang 15 Gigawatt…
Mehrwegnetze und Knotenbeutel aus Bioplastik: Aldi schafft kostenlosen Obst- und Gemüsebeutel ab
Es ist ein wichtiger, möglicherweise eher symbolischer Schritt: Aldi Nord und Aldi Süd bepreisen den Knotenbeutel für Obst und Gemüse ab sofort mit einem Cent – und nutzen dafür Beutel aus Bioplastik….
Neue Klimastiftung will die grüne, industrielle Revolution finanzieren
Eine Gruppe hochrangiger, internationaler Investoren und Unternehmer hat heute den Aufbau einer Klimastiftung als Reaktion auf die Klimakrise und die Forderung der europäischen Wähler nach einer grünen Revolution angekündigt. Ziel von Climate…
Consolinno stabilisiert Stromnetze mit dezentralen Kleinanlagen
In Zukunft können auch kleine, dezentrale Erzeuger wie Wärmepumpen, KWK- oder Biogas das Energiesystem stabilisieren. Wie dies technisch umsetzbar ist, haben jetzt der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk, die Consolinno Energy GmbH und der Übertragungsnetzbetreiber…
Reallabor Westküste 100: Sektorenkopplung und Dekarbonisierng für regionale, grüne Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein
Es ist eines der größten Projekte, die in den vergangenen Monaten beim Bundeswirtschaftsministerium eingegangen sind. Das Reallabor Westküste 100 bündelt die Innovationskraft von neun Partnern in Schleswig-Holstein, mit dem Ziel eine regionale,…
Corsa-e: Sechste Generation des Verkaufsschlagers wird vollelektrisch
Nach Peugeot mit dem Peugeot e-208 bringt eine weitere Marke aus dem PSA-Konzern nun ein kompaktes Elektroauto auf die Straße: Der 100-Kilowatt-Stromer Opel Corsa-e schafft 330 Kilometer Reichweite (WLTP) und ist ab…
Finnland will bis 2035 klimaneutral werden
Kaum ein Land dieses Planeten hat ein ehrgeizigeres Ziel vorgegeben: Finnland will bis 2035, also in knapp 15 Jahren, klimaneutral sein. Die neue Regierung will eine Energie-Steuerreform umsetzen, in die Bahn investieren…