Recycling-Kunststoffe können signifikant zum Klimaschutz beitragen. Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer UMSICHT-Instituts können mit recycelten Kunststoffen bis zu 60 Prozent der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von Neugranulat aus Rohöl eingespart…
Schlagwort: CleanTech
Batteriezellen: CATL-Bau beginnt im vierten Quartal
In Thüringen entsteht eines der größten Batteriezellen-Werke der Welt – jetzt liegt die Baugenehmigung vor. Bislang werden in Deutschland Batteriezellen für Elektromobilität nicht in nennenswertem Umfang hergestellt. Das ändert sich mit der…
Dogger Bank: Größter Offshore-Windpark bekommt 12-Megawatt-Turbinen
Dogger Bank Wind Farms wird den größten Offshore-Windpark der Welt in der Nordsee entwickeln. Jetzt hat sich der Projektentwickler dafür für gigantischen Windkraft-Turbinen mit einer Nennleistung von 12 Megawatt von GE Renewable…
Linde beteiligt sich an Cleantech-Unternehmen ITM Power
ITM Power ist auf die PEM-Elektrolyse zu Wasserstoff spezialisiert und will mit Linde zahlreiche Großprojekte realisieren. Die Wasser-Elektrolyse ist eine der Schlüsseltechnologien für die Dekarbonisierung, Energiewende und Erreichung der globalen Klimaziele. Denn…
Luftfahrt-Kraftstoff: Globale Allianz Power Fuels fordert 2-Prozent-Quote
Verbindliche Quoten, die langsam ansteigen, aber global gelten, könnten der nächste Schritt sein, um Luftfahrt-Kraftstoff umweltfreundlicher zu machen. Das fordert jetzt der globale Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden, die sich mit Power…
CO2-Bepreisung: Regierung versagt auf ganzer Linie
„Unite behind the science“ – Hört auf die Wissenschaft fordert Greta Thunberg, die weltweit gefeierte Klimaaktivistin mit Recht. Aber, obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel diesen Satz in der Pressekonferenz zum Klimaschutzprogramm 2030 zitiert,…
Klimaschutzprogramm: Stunden der Klima-Wahrheit
Es sind die Stunden der Klima-Wahrheit für Deutschland beim Klimaschutz. Wird die große Koalition morgen ein Signal aussenden, dass sie verstanden hat, um was es geht? Gelingt gar die Verbrüderung mit den…
Atemluft: Erst mehr Transparenz, dann weniger Schadstoffe in der Luft?
Cleantech-Startup tado will Atemluft-Qualität transparenter machen und vor Risiken warnen. Zur IFA hat das Münchener Cleantech-Startup tado eine neue Version seiner App für Android und iOS vorgestellt, die Atemluft-Qualität im Zuhause und…
UberGreen startet in Berlin mit Mobilitätsservice
Das Mobilitätsangebot in Berlin wird zunehmend besser. Mit UberGreen startet dort nun ein weiterer Service, der emissionsfreie Fahrten durch die Hauptstadt verspricht. Die deutsche Hauptstadt ist die sechste Großstadt hierzulande, in der…
Technologiesprung: Tesla erforscht die 1,6-Mio-Kilometer Batteriezelle
Jeff Dahn heißt einer der Forscher, die im Auftrag von Tesla am Technologiesprung bei Batteriezellen arbeiten. Bekannt ist: Der Autobauer möchte perspektivisch weg von den Zellen, die Partner Panasonic entweder in Japan…