50 BMW i3-Fahrzeuge sollen ab 2021 rückspeisefähig im Alltag getestet werden / Breites Forschungsprojekt Bidirektionales Lademanagement Im Energiesystem der Zukunft brauchen wir Speicher auf allen Ebenen. Batteriespeicher, die in Elektroautos verbaut werden,…
Schlagwort: CleanTech
Trocknertest 2020: Welche Trockner trocknen besonders gut und effizient?
Stiftung Warentest hat im Trocknertest 20 neue Geräte getestet: Vier Geräte stechen bei den Umwelteigenschaften, zwei beim Trocknen heraus. Die kalte Jahreszeit ist in Deutschland nicht mehr fern – umso drängender werden…
Quantencomputer sollen Produktentwicklung bei Bosch revolutionieren
Robert Bosch Venture Capital investiert in Finanzierungsrunde von Quantencomputer-Startup IonQ. Die Robert Bosch Venture Capital GmbH hat sich an einer weiteren Finanzierungsrunde von über 55 Millionen US-Dollar für das Quantencomputer-Startup IonQ beteiligt….
Klimaneutralität 2050: Wie viel grünen Strom braucht Deutschland?
Forscher schätzen, dass der Nettostromverbrauch auf dem Pfad zu 95-prozentiger Klimaneutralität um 80 Prozent wächst. Im Jahr 2050 soll Deutschland die Klimaneutralität erreichen. Dafür ist exorbitant mehr grüner Strom notwendig – denn…
Klimafonds: Fast 10 Milliarden US-Dollar bei Geberkonferenz zugesagt
Kurz vor der Klimakonferenz COP25 in Chile ein positives Signal für Klimaschutz. Im Rahmen der Pariser Geberkonferenz sind 9,77 Miliarden US-Dollar an zusätzlichen Geldern für den Green Climate Fund (GCF) zugesagt worden….
Wie Boyan Slat 1.000 Flüsse von Plastik befreien will
The Ocean Cleanup enthüllt das Inerceptor genannte System zur Reduktion der Plastikverschmutzung. Boyan Slat ist ein Macher. Gemeinsam mit seinem Team der Organisation The Ocean Cleanup hat er gestern den Interceptor vorgestellt…
Zement ohne Klinker: Französisches Startup mit bahnbrechender Technologie
Hoffmann Green Cement Technologies feiert erfolgreiches Börsendebüt und will zwei weitere Fabriken für Zement ohne Klinker bauen. Cleanthinking berichtet hier und in den Social Media-Kanälen (wie etwa Linkedin) seit mehr als zehn…
Cleantech-Buchtipp: Die unbewohnbare Erde
David Wallace-Wells erzählt die Horror-Geschichte, was uns als Erdbevölkerung in den kommenden Jahrzehnten bevorsteht – wenn wir es nicht schaffen, als ein Volk gemeinschaftlich zu handeln. Eigentlich ist es nicht rational, ein…
Silver Frog: Vier Cleantech-Unternehmen wollen grünen Wasserstoff für die Industrie produzieren
Im Rahmen der „Hydrogen for Climate Action“-Konferenz (Wasserstoff für Klimaschutz) in Brüssel haben vier europäische Cleantech-Unternehmen einen hoch interessanten Vorschlag (Silver Frog) unterbreitet, der helfen soll, schwer zu dekarbonisierende Branchen wie Chemie…
Recycling-Kunststoffe: Wie plastship beim Einsatz solcher Recyclate berät
Recycling-Kunststoffe können signifikant zum Klimaschutz beitragen. Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer UMSICHT-Instituts können mit recycelten Kunststoffen bis zu 60 Prozent der Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von Neugranulat aus Rohöl eingespart…