Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: CleanTech

Mar-a-Lago Accord: Trumps radikale Wirtschaftsagenda und ihre Auswirkungen

Posted on 16. März 2025 by Martin Jendrischik

Im Zentrum dieser neuen Agenda steht der sogenannte „Mar-a-Lago Accord“, ein Wirtschaftsplan, der von Trumps Chefberater Stephen Miran entworfen wurde. Doch was genau steckt hinter diesem ominösen Papier, und welche Auswirkungen könnte…

D-Wave Quantum erreicht Quantenüberlegenheit bei nützlichem Problem

Posted on 14. März 2025 by Martin Jendrischik

Das kanadische Unternehmen D-Wave Quantum hat einen bedeutenden Durchbruch im Bereich des Quantencomputings erzielt. In einer am 12. März 2025 in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlichten Studie demonstrierte D-Wave, dass sein Quantencomputer…

Geothermie statt Atomkraft: Die zukunftsfähige Energielösung für KI-Rechenzentren

Posted on 13. März 2025 by Martin Jendrischik

Eine neue Studie der Rhodium Group zeigt, dass Geothermie bis zu 64 Prozent des Energiebedarfs von Hyperscale-Rechenzentren in den USA decken könnte. Dies widerlegt die weitverbreitete Annahme, dass nur Atomkraft den steigenden…

Wärmepumpe statt Gasheizung: Warum sich der Umstieg jetzt lohnt

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Wärmepumpe statt Gasheizung? Der Betrieb von Gasheizungen wird immer teurer – und das nicht nur wegen steigender Energiepreise. Eine Kostenprognose, die von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online erstellt und jüngst von Spiegel Online veröffentlicht wurde,…

Klima-Countdown: Wie Deutschland die ökologische Modernisierung schafft

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Weichen für Deutschlands Klimazukunft werden in der 21. Legislaturperiode (2025–2029) gestellt: Die Ziele beim Klima-Countdown sind ambitioniert – 65 % Treibhausgasreduktion bis 2030 und Klimaneutralität bis 2045. Zwei maßgebliche Think Tanks,…

Das Sondervermögen Infrastruktur: Deutschlands Chance für den großen Wurf

Posted on 11. März 2025 by Martin Jendrischik

CDU, CSU und SPD stehen rund um das Sondervermögen Infrastruktur vor einer Entscheidung: Nutzen sie das Sondervermögen, um Deutschland in eine globale Vorreiterrolle zu führen – oder verspielen sie die Zukunft für…

Batterieindustrie: Globaler Wettlauf um Technologie und Märkte

Posted on 7. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Batterieindustrie steht an einem Wendepunkt. Was einst ein Nischenmarkt für Spezialisten war, ist heute das pulsierende Herz der globalen Energiewende – angetrieben durch explodierende Nachfrage, technologische Sprünge und einen erbitterten Wettbewerb…

Atomkraft-Revival: Wie mit Desinformation versucht wird, ein totes Pferd weiterzureiten

Posted on 6. März 2025 by Martin Jendrischik

Die Atomkraft ist tot, es lebe die Atomkraft? Mitnichten! Während Deutschland den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreibt und sich einer nachhaltigen Energiezukunft verpflichtet hat, versucht die Atomlobby mit allen Mitteln, das längst abgeschriebene…

Merz’ rückwärtsgewandte Politik: Ein Rezept für Extremismus und Stillstand

Posted on 28. Februar 2025 by Martin Jendrischik

Deutschland steht vor dem Abgrund: Die Bundestagswahl 2025 offenbart eine gespaltene Nation, geplagt von Inflation, Wohnungsnot und Klimaflation. Während die AfD mit 20,8 % triumphiert, verspricht Friedrich Merz mit der Union „Wettbewerbsfähigkeit“…

Revolution auf Rädern: Der Transportsektor im exponentiellen Wandel

Posted on 9. Februar 2025 by Martin Jendrischik

Die Mobilität, wie wir sie kennen, befindet sich in einem fundamentalen Umbruch. Es ist nicht mehr die Frage, ob sich der Transportsektor verändert, sondern wie rasant und tiefgreifend dieser Wandel sein wird….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 63 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme