Weltweit einmaliges Pilotprojekt am Hamburger Campus des Immobilienunternehmens ECE. Im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel ist eine einzigartige Textilfassade gebaut worden, die Stickoxide aus Verbrennungsprozessen binden soll. Die weltweit einzigartige Technologie aus Nanotitanoxid ist…
Schlagwort: CleanTech
MarinaTex: Lucy Hughes entwickelt Biokunststoff aus Fischabfällen
Biokunststoffe aus Fischabfällen – MarinaTex ist das Projekt einer Studentin der Universität Essex. Allein in Großbritannien entstehen bei der Verarbeitung von Fisch 172.000 Tonnen Fischabfälle. Denn bei der Verarbeitung werden die Filets…
Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel: Kommunen gründen neuen Energieversorger
15 Kommunen aus dem südöstlichen Oberbayern gründen Versorger – Mieterstrom- und Wärmeprojekte mit Geothermie als erste Aufgaben. In Süddeutschland ist Ende Januar 2020 ein neuer Energieversorger entstanden. Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel soll künftig…
Bioreaktor: Wie Mikroorganismen CO2 zu grünem Gas veredeln
Österreichisches Cleantech-Startup Krajete GmbH entwickelt neuartigen Bioreaktor für Methan-Erzeugung. Technische Innovationen, die die Energiewende entscheidend voranbringen können, gelingen zumeist nicht von heute auf morgen. Es ist fast sieben Jahre her als wir…
Bioreaktor: Wie Mikroorganismen CO2 zu grünem Gas veredeln
Österreichisches Cleantech-Startup Krajete GmbH entwickelt neuartigen Bioreaktor für Methan-Erzeugung. Technische Innovationen, die die Energiewende entscheidend voranbringen können, gelingen zumeist nicht von heute auf morgen. Es ist fast sieben Jahre her als wir…
Klimakrise: Microsoft will eigene CO2-Emissionen seit 1975 zurückholen
Mit seiner breit angelegten Initiative will der Software-Gigant Microsoft CO2-negativ werden. Es ist ein beeindruckender, wichtiger Schachzug: Der Software-Gigant Microsoft will ab 2030 mehr CO2 aus der Atmosphäre entfernen als produzieren. Etwas…
The Earthshot Prize: Prinz William läutet die Dekade des Handelns ein
Neue Initiative The Earthshot Prize will Lösungen für die größten Probleme des Planeten finden – bis 2030. Die Menschheit kann Großes bewegen, wenn sie sich einig ist. Nach dem Jahrzehnt der Erkenntnis…
Deutscher Wetterdienst: 2019 ist drittwärmstes Jahr seit 1881
Der Deutsche Wetterdienst veröffentlicht vorläufige Zahlen zum Wetter im Jahr 2019. Der Klimawandel hat dafür gesorgt, dass auch 2019 – wie die meisten der vorangegangenen Jahre – erneut zu trocken, mit mehr…
Elektra: Weltweit erstes Schubschiff mit Batterien und Brennstoffzellen
Schubschiff Elektra wird in einer Schiffswerft in Sachsen-Anhalt gebaut und emissionsfrei 1.400 Tonnen schwere Frachtschiffe schieben. Die Logistik-Schifffahrt hat ein neues, weltweit einmaliges Prestigeprojekt. Das Kanalschubschiff Elektra wird über ein Hybridkonzept mit…
Menschenrechte: Gericht zwingt Niederlande zu radikaler CO2-Reduktion
Klimaorganisation Urgenda erreicht nach fünf Jahren bahnbrechendes Urteil für Menschenrechte und Klimaschutz weltweit. Der Oberste Gerichtshof der Niederlande hat heute ein weitreichendes, wegweisendes Urteil gefällt. Innerhalb eines Jahres müssen demnach die Treibhausgasemissionen…