Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: CleanTech

Wie Indigo eine Billion Tonnen Kohlenstoff im Boden speichern will

Posted on 5. April 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Indigo Agriculture etabliert einen Marktplatz, der Landwirte unterstützt, die auf regenerative Landwirtschaft umstellen. Es gibt Cleantech-Startups, die mit überwältigenden Zielsetzungen viel Aufmerksamkeit erzeugen. Indigo ist ein solches Unternehmen. Es produziert einerseits…

CO2 statt Zucker: Wie manipulierte Kolibakterien beim Klimaschutz helfen sollen

Posted on 4. April 2020 by Martin Jendrischik

Israelische Forscher wollen Kolibakterien züchten, die Kohlendioxid fressen, um Kraftstoffe oder Nahrung herzustellen. Es ist eine Geschichte, die beeindruckt und zugleich möglicherweise Ängste auslöst: Israelische Forscher haben Kolibakterien (Escherichia coli) so geschickt…

innogy will Offshore-Windpark Kaskasi vor Helgoland bauen

Posted on 4. April 2020 by Martin Jendrischik

Offshore-Windpark Kaskasi mit 9-MW-Turbinen von Siemens Gamesa wird 400.000 Haushalte mit grünem Strom beliefern. Mit dem Offshore-Windpark Kaskasi hat sich innogy SE dazu entschlossen, in den dritten Windpark auf See vor der…

Dezentraler Wasserstoffgenerator: Cleantech-Startup Enapter bietet Crowdinvesting-Chance

Posted on 4. April 2020 by Martin Jendrischik

Sechs Prozent jährliche Zinsen: Crowdinvesting-Chance mit dem Wasserstoff-Startup. Das in Berlin, Pisa, Thailand und Russland ansässige Cleantech-Startup Enapter hat vor einigen Tagen eine Crowdinvesting-Kampagne für seine Wasserstoff-Elektrolyseure gestartet. Mit dem frischen Geld…

NECOC: KIT, Climeworks, Ineratec machen Carbon Black aus CO2

Posted on 31. März 2020 by Martin Jendrischik

Rohstoff Carbon Black entsteht im NECOC-Projekt auf Basis von CO2 aus der Umgebungsluft und einer Pyrolysereaktion. Die Optionen, aus dem Klimagas CO2 wertvolle Rohstoffe zu machen, werden immer interessanter. Am KIT in…

Benban-Solarpark: Drei Millionen Solarmodule für eine Million Haushalte

Posted on 30. März 2020 by Martin Jendrischik

Der Benban-Solarpark in Ägypten ist Afrikas Vorzeigeprojekt im Hinblick auf erneuerbare Energien. Solarmodule soweit das Auge reicht. Für Entwicklungshilfeminister Gerd Müller ist es der „Anfang einer Renaissance“ der Solarenergie in Afrika. Der…

Back Market: Wann ist der beste Zeitpunkt, das Handy aufzuladen?

Posted on 29. März 2020 by Martin Jendrischik

Französisches Cleantech-Startup Back Market liefert Hilfe für ökologisch perfekten Zeitpunkt zum Aufladen. Back Market ist ein Portal, auf dem man wiederaufbereitete Elektronikgeräte kaufen kann. Jetzt hat das französische Cleantech-Startup sein Angebot um…

Gerotor, watttron und vilisto gewinnen Innovationspreis für Klima und Umwelt

Posted on 27. März 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startups Gerotor, watttron und vilisto beim Innovationspreis des Bundesumweltministeriums und des BDI erfolgreich. Gleich drei typische Cleantech-Startups haben in diesem Jahr den IKU Innovationspreis Klima und Umwelt von BMU und BDI gewonnen….

Tesla, BMZ, CropEnergies und Co.: Wie die Wirtschaft wegen Corona ihre Produktion umstellt

Posted on 21. März 2020 by Martin Jendrischik

Corona-Pandemie: Zahlreiche Unternehmen zeigen Solidarität und krempeln ihre Produktion um. Die Zeit der Corona-Pandemie ist keine gewöhnliche Phase normalen Wirtschaftens. Während Tesla und GM zuletzt angeboten haben, Krankenhaus-Ventilatoren zur Unterstützung von Patienten,…

XNRGI eröffnet erste Fabrik für Powerchip-Batterie – in Indien

Posted on 12. März 2020 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup aus Kanada entwickelt Lithium-Metall-Akkus und verspricht bessere Leistungsdaten in Elektroautos. Das amerikanische Cleantech-Startup XNRGI setzt bei seiner Akku-Technologie auf bekannte Herstellungsverfahren aus der Chip-Industrie – und nutzt Wafer. Um daraus den…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 24 25 26 … 64 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme