Energiewende in Thailand: Dieses Solar-Hybridprojekt vereint sieben Solaranlagen mit Wasserkraft an Staudämmen. In Thailand wird gerade ein beeindruckendes Erneuerbare-Energien-Projekt fertiggestellt. Mehr als 144.000 Solarmodule wurden auf der Oberfläche eines Stausees montiert. Dadurch…
Schlagwort: CleanTech
Klima-Ballon: High Hopes Labs will CO2 in Schneeflocken wandeln und kostengünstig speicher- oder nutzbar machen
High Hopes Labs aus Israel entwickelt einen Klima-Ballon, der Kohlendioxid in 16 Kilometern Höhe einfangen und zur Erde bringen soll. Erst vor wenigen Tagen hat Elon Musk 100 Millionen Dollar für exzellente…
Lithium-Metall-Batterie: General Motors führt Finanzierungsrunde des Cleantech-Startups SES an
GM setzt auf Lithium-Metall-Batterie für künftige Elektroautos. General Motors geht – ähnlich wie Volkswagen – mittlerweile konsequent den Weg der Elektrifizierung von Autos. Ähnlich wie VW, Daimler oder BMW plant GM schon…
Wülfershausen: Söders teures Windkraft-Desaster kostet sechs Millionen Euro
Wie die Regierung des möglichen CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Markus Söder mit der systematischen Blockade der Windkraft die Energiewende in Gefahr bringt. Das Desaster rund um einen Windpark in Wülfershausen steht symbolisch für das Komplettversagen…
Nachhaltig elektrisch fahren: Wie Rebike Mobility mit cleverem Kreislauf-Modell frischen Wind in den E-Bike Markt bringt
Münchner Cleantech-Startup bietet E-Bikes quasi für jeden Bedarf: Gebraucht-Kauf, Abo oder Miete. Der frühere Konzernmanager, passionierte Radrennfahrer und Mountainbiker Sven Erger und der erfahrene Gründer Thomas Bernik haben eine Mission: Sie möchten…
Berliner Cleantech-Startup Theion will erste Quasi-Solid-State-Batterie für Elektroautos auf den Markt bringen
Early-Stage-Business Angel Lukasz Gadowski beteiligt sich am Batterie-Startup, das zwei Patente für seine Lithium-Schwefel-Akkus für E-Autos angemeldet hat. Aktuell liegt die Aufmerksamkeit für innovative Batterietechnologien besonders bei Cleantech-Unternehmen aus den USA (Quantumscape,…
Climeworks und Northern Lights wollen atmosphärisches CO2 unter der Nordsee speichern
Schweizer Cleantech-Unternehmen Climeworks und norwegisches Equinor-Projekt Northern Lights prüfen gemeinsames Vorhaben, atmosphärisches CO2 unter der Nordsee zu speichern. Das von Equinor geleitete Projekt Northern Lights und das Schweizer Cleantech-Unternehmen Climeworks haben sich…
Wie Tesla als Gambit Energy Storage das texanische Stromnetz stabilisieren will
Laut Bloomberg hat Tesla ein Projekt des Speicher-Projektierers Plus Power in Texas gekauft – und errichtet in Angleton einen 100-Megawatt-Batteriespeicher. Das Geschäft mit stationären Batteriespeichern zur Netzstabilisierung gewinnt bei Tesla zunehmend an…
LG und Panasonic produzieren 4680er, mehr Elektroautos & Auto-Rohstoffbedarf im Vergleich
Die wichtigsten Cleantech News vom 3. März 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Batterien: LG produziert Tesla’s 4680er-Zellen in Südkorea Am Battery Day hat Tesla im vergangenen Herbst seine neuen Batteriezellen präsentiert. Schon…
Mehr Geld für Wallboxen, Dekarbonisierung und Wasserstoff per Pipeline aus Saudi-Arabien
Die wichtigsten Cleantech News vom 1. März 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Wallbox: Scheuer stockt Wallbox-Förderung auf Einen Überblick über die Wallbox-Förderung gibt es hier bei Cleanthinking. Bislang standen dafür 300 Millionen…