Frankreich will durch Etablierung der enzymatischen Recycling-Technologie einen nachhaltigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft machen. Das französische Cleantech-Unternehmen Carbios hat den Bau der ersten Produktionsanlage für vollständig, biologisch recyceltes PET-Plastik bis 2025 angekündigt….
Schlagwort: CleanTech
Weltklimarat legt Bericht zu Klimawandel-Folgen und Anpassung vor
Der zweite Teil des sechsten Sachstandsberichts „Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“ wird am 28. Februar 2022 veröffentlicht. Am kommenden Montag wird der Weltklimarat IPCC den zweiten Teil des sechsten Sachstandsberichts vorstellen….
Ist überkritische Geothermie der Joker der Energiewende?
Cleantech-Startups wie Quaise Energy und GA Drilling wollen mit innovativen Technologien die tiefe Geothermie schonend erschließen, und so u.a. ausgediente Kohlekraftwerke wiederbeleben. Das Cleantech-Unternehmen Quaise Energy entwickelt ein Bohrsystem, das die Nutzung…
Lead-Investor Taavet Hinrikus: Frisches Kapital für Ultrakondensatoren-Entwickler Skeleton Technologies
Deutsch-estnisches Cleantech-Unternehmen erwägt nach 37,6-Millionen-Finanzierung auch einen Börsengang. In der Debatte um die Energiewende und die ökologische Transformation werden manche Technologien, die längst marktreif sind, häufig vergessen. Ein Beispiel dafür sind Ultrakondensatoren,…
Wie Octopus Energy den deutschen Energiemarkt aufmischen will – mit Al Gore und Tesla
Bis 2024 will das britische Cleantech-Unternehmen Octopus Energy in Deutschland eine Million Kunden mit Strom und Gas beliefern – und die Energiewende flexibel vorantreiben. Der deutsche Strom- und Gasmarkt ist derzeit in…
Heimdal filtert Kohlendioxid und Kalkstein aus Meerwasser
Heimdal CCU will Rohstoffe der Zement- und Glas-Industrie aus Meerwasser filtern und dabei Kohlendioxid zu speichern. Eines der gewaltigen Probleme, die aus dem steigenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre resultieren, spielt sich im…
Glasgower Klimapakt weckt Hoffnung auf globalen Kohleausstieg
Der „zerbrechliche Sieg“ bei COP26 in der schottischen Hauptstadt muss durch Handeln der Weltgemeinschaft verbessert werden. Die Weltgemeinschaft hat mit dem Glasgower Klimapakt am 13. November 2021 den Ausstieg aus der Kohleverbrennung…
Transformation beschleunigen: Envision erhält eine Milliarde von Sequoia, GIC und Primavera
Envision bietet Lösungen für Energiewende und Klimaneutralität, arbeitet mit Regierungen und Unternehmen zusammen. Positive Nachricht rechtzeitig zur Klimakonferenz COP26: Mehrere private und ein öffentlicher Geldgeber stecken eine Milliarde US-Dollar in das Cleantech-Unternehmen…
Ostdeutsche Braunkohle wird rasch unwirtschaftlich
Analyse von Energy Brainpool zeigt: Entschädigungen für LEAG sind nicht zu rechtfertigen – ostdeutsche Kraftwerke ab 2024 im Minus. Die Aussagen der Wissenschaft zum Kohleausstieg Deutschlands sind eindeutig: Gelingt das Vorhaben nicht…
Origin Materials: Nach Börsengang soll erste Gigafactory vor Ende 2022 entstehen
Cleantech-Unternehmen nutzt patentierte Technologie, um etwa Öl bei der Herstellung vieler Produkte zu ersetzen – und dabei Kohlenstoff zu binden. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Origin Materials, über das Cleanthinking im Februar 2021 berichtete,…