Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Cleantech-Unternehmen

Save Sion: Schafft es Sono Motors, das Solarauto auf die Straße zu bringen?

Posted on 23. Januar 202318. November 2023 by Martin Jendrischik

Die Erfolgsgeschichte von Sono Motors hat in 2023 ein jähes Ende gefunden. Die Zukunft des Solarauto-Pioniers Sono Motors liegt – mal wieder – in den Händen einer Community, die Sono Motors immer…

HyFlyer II: ZeroAvia schafft Erstflug mit einem selbst entwickelten, wasserstoffelektrischen Antrieb

Posted on 22. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Meilenstein für HyFlyer II-Programm: ZeroAvia bringt 19-Sitzer mit emissionsfreiem Antrieb in die Luft. Das Cleantech-Unternehmen ZeroAvia hat im Rahmen des HyFlyer II-Programms einen wichtigen Meilenstein erreicht. Eine auf einen selbst entwickelten wasserstoffelektrischen…

Bahnbrechend? Sun-Ways will aus Bahntrassen Solarkraftwerke machen

Posted on 14. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Schweizer Cleantech-Unternehmen Sun-Ways arbeitet an Pilotprojekt mit 5.000 Solarmodulen. Die Idee, Solarmodule in Bahntrassen zu integrieren, ist nicht neu. Aber das, was das Schweizer Cleantech-Startup Sun-Ways vor hat, könnte trotzdem bahnbrechend sein:…

Project Eaden: Das Geheimnis hinter dem realistischsten pflanzlichen Fleisch

Posted on 13. Januar 202322. Juli 2024 by Martin Jendrischik

Das Berliner Cleantech-Startup Project Eaden behauptet, besonders realistisches Fleisch auf Basis von Pflanzen herstellen zu können. Investoren sind begeistert – und Experten bestätigen diese Grundaussage. Aber welches Geheimnis steckt hinter dem „realistischsten…

Qvantum: 42 Millionen Euro für Wärmepumpen mit natürlicher Kälte

Posted on 6. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Schwedisches Cleantech-Unternehmen Qvantum macht Wärmepumpen für dicht besiedelte Stadtgebiete effizienter nutzbar. In Deutschland sollen demnächst 500.000 Wärmepumpen pro Jahr installiert werden. Die etablierten Hersteller haben hierfür Produktionskapazitäten geschaffen. Zeitgleich kommt mit dem…

Blastr Green Steel: Vier Milliarden Euro für grünes Stahlwerk in Finnland

Posted on 5. Januar 2023 by Martin Jendrischik

Gründer von Freyr Batteries steht hinter dem Plan von Blastr Green Steel für grünen Stahl. Die Stahlindustrie in Europa ist bereits mitten in der Transformation angekommen. Während beispielsweise Salzgitter Flachstahl Milliarden in…

Ambartec bringt kompakten Speicher für Energie und Wasserstoff

Posted on 29. Dezember 2022 by Martin Jendrischik

Dresdner Ambartec AG hat zusammen mit einem Anlagenbauer einen Energiespeicher auf Basis von Eisenoxid entwickelt – und eine Demonstrationsanlage in Freiberg in Betrieb genommen. In Freiberg in Sachsen demonstrieren zwei Unternehmen eine…

Form Energy entwickelt Eisen-Luft-Batterie für tagelange Speicherung

Posted on 25. Dezember 202217. Januar 2025 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Form Energy profitiert von Kapital und Netzwerk der Milliardäre Gates, Bezos und Branson. Wie können wir in Zukunft winterliche Phasen mit schwachem Windertrag überbrücken? Das Cleantech-Unternehmen Form Energy will mit einer…

Repair Carbon will Kohlendioxid effizienter aus der Luft filtern

Posted on 11. Dezember 2022 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup aus Israel erhielt Venture Capital von Extantia Capital, Shell und Equinor. Erst im Jahr 2020 gegründet, will das israelische Cleantech-Unternehmen Repair Carbon eine Direct Air Capture-Technologie entwickelt haben, die 70 Prozent…

CellCube baut Produktion für Vanadium-Redox-Flow-Batterien in Australien

Posted on 27. November 2022 by Martin Jendrischik

Österreichisches Cleantech-Unternehmen CellCube kooperiert dabei mit North Harbor Clean Energy. CellCube, der österreichische Spezialist für Vanadium-Redox-Flow-Batterien, baut zusammen mit North Harbor Clean Energy eine Produktionsstätte in Australien, um den Bedarf an Langzeit-Stromspeichern…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 33 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme