Meyer Burger und Solarnative bringen ein Premium-Balkonkraftwerk auf den Markt. Ab Ende März soll das hochwertige Produkt im Online-Shop auf der Webseite des Solarherstellers Meyer Burger zu kaufen sein. Damit setzen die…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
Protein Distillery: 15 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Proteine aus Brauabfällen
Cleantech-Unternehmen Protein Distillery will mit dem frischen Kapital die erste Bierhefe-Proteinfabrik in Heilbronn. Natürliche Bierhefe ist ein erprobtes Nahrungsergänzungsmittel, das speziell B-Vitamine liefert. Doch das Cleantech-Unternehmen Protein Distillery macht daraus etwas Wertvolleres:…
Omnivore Recycling: Wie Insektenlarven organische Reststoffe zu wertvollen Ressourcen machen
Was sich Omnivore Recycling auf die Fahnen geschrieben hat, ist eine ganz besondere Art der Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Das Cleantech-Unternehmen entwickelt und betreibt dezentrale Container-Anlagen, die organische Reststoffe wie Lebensmittelreste mit der…
Anne Hathaway investiert in alternative Proteine
Cleanthinking kompakt: # Wind überholt Gas ### Neue Genehmigung für Remilk-Milchprotein ### Anne Hathaway investiert in Cleantech-Startup EVERY ### European Electricity Review 2024: Wind überholt Gas erstmals Ein beispielloser Zusammenbruch der Kohle-…
Starship Technologies bringt autonome Lieferroboter auf Europas Straßen
Cleantech-Startup aus Estland erhält 90 Millionen Euro für die Revolution der Lieferlogistik Die Zukunft hat begonnen – und sie präsentiert sich wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber tatsächlich Wirklichkeit geworden. Das bahnbrechende…
Myzel-Technologie: Infinite Roots entwickelt Fleisch aus der Pilzwurzel
Das als Mushlabs gestartete Unternehmen Infinite Roots entwickelt als europäischer Pionier alternative Fleischprodukte auf Basis der Pilzwurzel. Die sogenannten Myzelien lassen sich schnell züchten und mit Abfällen füttern. Den gesamten Beitrag lesen:…
Die erste „fliegende“ Fähre Candela P-12 geht in Serienproduktion
Candela-Kapitän findet: „Fühlt sich an, wie auf einem fliegenden Teppich.“ Elektromobilität auf dem Wasser ist eine besondere Herausforderung. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Candela zeigt jetzt mit seiner E-Fähre Candela P-12, wie es funktionieren…
Solarfaltdach: Wie Rasthöfe oder Klärwerke zu Kraftwerken werden
Schweizer Innovation für die Energiewende: Flexible Solarfaltdächer Horizon des Cleantech-Unternehmens dhp Technology. Rasthöfe oder Kläranlagen haben in der Regel reichlich Platz – und brauchen etwa durch Elektroautos reichlich Energie. Das Cleantech-Unternehmen dhp…
Neustark: Wie aus Abbruchbeton eine effektive Kohlenstoffsenke wird
Cleantech-Unternehmen Neustark erzeugt Negativemissionen für permanente Kohlenstoffentfernung (Carbon Dioxide Removal) Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C setzt laut Weltklimarat IPCC voraus, dass wir bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen. Dieses Ziel…
Recycling von Batteriepacks: Li-Cycle startet Betrieb in Sachsen-Anhalt
Li-Cycle beginnt in Magdeburg sogar mit dem Recycling von Batteriepacks – zunächst 10.000 Tonnen pro Jahr. Energiewende und der Druck zur Dekarbonisierung der Industrie führen zu weiteren Direktinvestitionen in Deutschland – dort,…