In der Strukturwandelregion Lausitz entsteht das erste Höhenwindrad überhaupt. Das 360 Meter hohe Monstrum ist ein Symbol für Deutschlands Willen zur Innovation für die Energiewende. Ist das Konzept der Leipziger beventum GmbH…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
BMW testet Aeromine: Blattlose Windkraftanlage auf dem Dach der MINI-Fabrik
BMW testet Aeromine Technologie – aber was ist von der blattlosen Windkraftanlage zu halten? Mehr zum Test auf dem MINI-Werk hier. Den gesamten Beitrag lesen: BMW testet Aeromine: Blattlose Windkraftanlage auf dem…
Homogene Katalyse: C1 Green Chemicals produziert erstes grünes Methanol in Leuna
Das Berliner Cleantech-Unternehmen C1 Green Chemicals hat erstmals grünes Methanol in einer Pilotanlage in Industriemaßstab hergestellt. Mehr zu dieser News im Beitrag. Den gesamten Beitrag lesen: Homogene Katalyse: C1 Green Chemicals produziert…
Wasserstoff aus Lingen: Start der Produktion durch RWE und Sunfire ein Meilenstein für die grüne Zukunft
Die Energiewende in Deutschland nimmt Gestalt an: In Lingen (Emsland) hat RWE seine Pilot-Elektrolyseanlage in Betrieb genommen – ein wegweisender Schritt in Richtung einer grünen Wasserstoffwirtschaft. Wasserstoff aus Lingen rückt damit in…
Spiritus plant wegweisendes Projekt zur Kohlenstoffabscheidung: „Orchard One“ erhält Unterstützung von Aramco
Das Klimatechnologie-Unternehmen Spiritus hat einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen den Klimawandel unternommen, indem es einen Antrag auf Genehmigung für das Projekt „Orchard One“ eingereicht hat. Diese geplante Direct Air Capture (DAC)-Anlage…
Volocopter in Paris: Zwischen Hoffnung und Herausforderung
Volocopter in Paris bei Olympia. Der deutsche Flugtaxi-Pionier Volocopter hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Einen erfolgreichen Testflug in Paris. Dieser Flug, der von einem eigens für elektrische Flugtaxis entwickelten Vertiport ausging, markiert…
Trockenkathoden-Technologie im Cybertruck: Tesla erreicht Durchbruch bei 4680er-Zellen
Es hat lange gedauert: Tesla hat nun offensichtlich einen weiteren Durchbruch bei der Herstellung der hauseigenen 4680-Batteriezellen erzielt. Die innovative Trockenkathoden-Technologie, ein entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Elektromobilität, verspricht…
QuantumScape: Steht die Elektromobilität mit Feststoffbatterien vor dem Durchbruch?
Der Klimawandel wartet nicht. Die Elektrifizierung des Verkehrs ist ein entscheidender Schritt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Doch herkömmliche Batterien stoßen an ihre Grenzen. Das Cleantech-Unternehmen QuantumScape tritt an, diese Grenzen zu…
Historisch: Erster Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der EU
Das französische Cleantech-Unternehmen Gourmey hat einen historischen Schritt gewagt und den ersten Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der Europäischen Union eingereicht. Das Produkt, eine kultivierte Gänsestopfleber (Foie Gras), könnte den Markt für…
STaRUG-Restrukturierung: Varta-Aktionäre vor Totalverlust
„Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Erfolg“ – so prangt es auf der Webseite des traditionsreichen Batterieherstellers Varta AG. Doch momentan muss den Varta-Aktionären nicht nur dieser Satz wie Hohn erscheinen: Zwar könnte Porsche…