In Deutschland setzt sich der Trend der Elektromobilität immer mehr durch. BURGER KING unterstützt diese Bewegung und installiert in Zusammenarbeit mit der CUT POWER AG und EnBW Komfort-Stromtankstellen für Elektroautos auf den…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
CityLoop bietet ersten Ridesharing-Service für Geschäftsreisende
Mobilität effizienter gestalten ohne auf Komfort verzichten zu müssen: Das Walldorfer Cleantech-Startup CityLoop bietet jetzt einen Mittelstrecke-Fahrservice, der noralgische Orte wie Flughäfen mit Konzernzentralen und anderen wichtigen Endzielen verbinden soll. Durch das…
ecovolta elektrifiziert Aebi-Transporter
Es ist ein Projekt mit Symbolcharakter: Das Schweizer Cleantech-Unternehmen ecovolta elektrifiziert Transporter von Aebi Schmidt, die zur Pflege von Grünflächen in schwerem Gelände eingesetzt werden. Für die Premiere des ersten Elektro-Transporters von…
SET Award 2019: Enapter, Blixt, Planet Ark Power, Bodawerk und Divine Bamboo ausgezeichnet
Die Gewinner des internationalen SET Award 2019 für die innovativsten und wirkungsvollsten Geschäftsmodelle in den Bereichen Energiewende und Klimaschutz stehen fest: Enapter, in der Kategorie Emissionsarme Energieproduktion; Planet Ark Power (Intelligente Netze,…
HySynGas: MAN Energy Solutions und Vattenfall planen großindustrielles Power-to-Gas-Projekt
Im Bereich Power-to-Gas ist derzeit reichlich Bewegung drin. Zuletzt verkündete Uniper, erstmals synthetisches Methan ins Erdgasnetz eingespeist zu haben. Jetzt wollen die Innovationspartner ARGE Netz, MAN Energy Solutions und Vattenfall das erste,…
Uniper speist synthetisches Methan ins Erdgasnetz ein
Die Energiewende braucht Technologien, die die Sektorkopplung von Wärme, Verkehr und Industrie ermöglichen. Doch bislang gilt die Power-to-Gas-Technologie, die etwa Stromüberschüsse nutzt, um Wasserstoff oder synthetisches Methan zu erzeugen und ins Erdgasnetz…
Energieeffizienz: Orcan Energy installiert 70 ORC-Module in Asien
Das Cleantech-Unternehmen Orcan Energy hat im asiatischen Myanmar zusammen mit dem Partner-Unternehmen VPower einen Kraftwerkspark mit einer Leistung von 90 Megawatt aufgebaut, der aus 70 Organic Ranking Cycle (ORC)-Modulen besteht. Diese Module…
Erstes Solarmodul mit 400 Watt für Wohngebäude verfügbar
Cleantech-Unternehmen Sunpower hat das Solarmodul Maxeon 3 mit einer Leistung von 400 Watt für Europa angekündigt Solarmodule werden immer leistungsstärker, das heißt: Auf der selben Dachfläche kann mehr Solarenergie produziert werden. Jetzt…
Intersolar 2019: Neuer Megawatt-Batteriespeicher senkt Kosten um 40 Prozent
Die Kosten für Batteriespeicher sinken weiter. Das Cleantech-Unternehmen Tesvolt verspricht jetzt eine 40-prozentige Kostenreduktion für die zweite Generation seines Megawatt-Batteriespeichers TPS. Der 4,4 Megawattstunden-Container kann weltweit – unabhängig von der Außentemperatur -…
Busse in Augsburg, Oldenburg und Gießen fahren mit Bio-Methan
Während Spiegel Online heute titelt, „Stroh im Tank: Warum das Erdgasauto besser ist als das E-Mobil“ hat Deutschlands dritte Stadt ihre Busflotte auf Bio-Methan umgestellt. Eine Tochter der Stadtwerke Gießen hat seit…