Das ist schon ein bißchen dreist, oder? Die „Neue RWE“ rühmt sich damit, bis 2040 klimaneutral und eines der größten Unternehmen für Erneuerbare Energien werden zu wollen. Dabei wird das Ziel einzig…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
Skoda Electric setzt bei Straßenbahnen auf Ultrakondensatoren
In der Debatte um Energiespeicher und Energieeffizienz rund ums Thema Energiewende spielen Ultrakondensatoren derzeit eine sehr kleine Rolle. Wahrscheinlich ist es ein Fehler, die immer besser werdenden Ultracaps zu unterschätzen. Cleantech-Unternehmen wie…
Rettung aus der Luft: Erstmals Notarzt mit Volocopter zum Einsatzort geflogen
Im Dezember 2018 haben das Cleantech-Unternehmen Volocopter und die ADAC Luftrettung ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben. Ergebnisse gemeinsamer Tests und Simulationen, welche einsatztaktischen Vorteile ein Volocopter bringen könnte, liegen zwar erst 2020 vor. Jetzt…
Klimapaket: Bundesregierung stärkt Bahn und ÖPNV
Während die Enttäuschung über die im Klimaschutzprogramm 2030, kurz Klimapaket genannten Rahmenbedingungen für die CO2-Bepreisung überwiegen, enthält das Paket auch Maßnahmen, die die Schiene und den ÖPNV im Vergleich zum Auto stärken…
Elon Musk – Genie, Visionär, Disruptor oder Wahnsinniger?
Der Investor, Unternehmer und CEO Elon Musk hat mit Tesla seit 2004 Unvorstellbares geleistet: Als er die Tesla-Gründer Martin Eberhard und Marc Tarpenning mit 70 Millionen US-Dollar aus dem erfolgreichen PayPal-Verkauf unterstützte,…
Heliatek: Solarfolien für Fassaden kurz vor der Massenproduktion
Heliatek, das Dresdner Cleantech-Unternehmen, hat seine Produktionsanlage für die Massenproduktion von organischen Solarfolien in Betrieb genommen. Mit dabei waren auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer. Mit dem neuen Produktionslinie wird Heliatek mit…
Energy Vault: SoftBank investiert in Schweizer Energiespeicher-Unternehmen
Die Suche nach dem idealen Energiespeicher der Zukunft geht weiter. Energy Vault, ein Schweizer Cleantech-Unternehmen, hat jetzt für seine Idee eine signifikante Finanzierung abgeschlossen. 110 Millionen Euro erhält Energy Vault vom SoftBank…
Flixmobility holt sich 500 Millionen für mehr Freiheit
Apps und Dienstleistungen, die intermodal Verkehrsmittel miteinander verbinden liegen derzeit voll im Trend. Kein Wunder bei Debatten über Verbot von Inlandsflügen und die Reduzierung des Autoverkehrs in Innenstädten. Flixmobility, vor allem bekannt…
PET-Upcycling: Ioniqa nimmt 10-Kilotonnen-Anlage in Betrieb
Wenn es darum geht, die eigene Wirtschaft mit Hilfe von Technologien in eine Kreislaufwirtschaft zu verwandeln, sind die Niederlande weltweit vorne mit dabei. Ein Beleg dafür ist die jetzt eröffnete industrielle Anlage…
Solar Mini-Raffinerie: Flüssige Treibstoffe aus Sonnenlicht und Luft
Nach Angaben der Forscher ist es erstmals gelungen, die gesamte thermochemische Prozesskette zur Erzeugung von flüssigen Treibstoffen aus Sonnenlicht und Luft zu demonstrieren. Beteiligt sind daran auch die ETH-Spinoffs Climeworks und Synhelion,…