Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
Wrightbus und Ryse Hydrogen treiben Verkehrswende in UK voran
Wrightbus liefert erste Brennstoffzellen-Doppeldecker nach Aberdeen und ersetzt künftig Batterien durch Ultrakondensatoren von Skeleton Technologies. Die Wasserstoff-Revolution in Großbritannien wird maßgeblich von der Familie Bamford vorangetrieben: Jo Bamford führt den Bushersteller Wrightbus,…
Indigo Carbon verkauft erste Kohlenstoff-Zertifikate an IBM, Shopify und BCG
Indigo Carbon-Ziel ist der Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft, u.a. durch die Speicherung von Kohlenstoff im Boden. Vor einer Weile berichtete Cleanthinking über das Konzept von Indigo, um eine Billion Tonnen Kohlenstoff…
Elektrolyseur-Produktion: Enapter entscheidet sich für Saerbeck bei Münster
AEM-Elektrolyse für Herstellung von grünem Wasserstoff sollen in Nordrhein-Westfalen weitgehend automatisiert gefertigt werden. Das Cleantech-Unternehmen Enapter, das mit mikrowellengroßen Elektrolyseuren die Wasserstoff-Nutzung ermöglichen will, baut seine automatisierte Produktionsstätte in Nordrhein-Westfalen auf. Die…
Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle: Total investiert in Hyzon
Cleantech-Unternehmen Hyzon Motors will in drei Jahren 5.000 Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge in Asien, USA und Europa ausliefern. Total Carbon Neutrality Ventures, der Risikokapital-Ableger des französischen Energierkonzerns Total SE, hat sich strategisch am Cleantech-Unternehmen Hyzon…
Waymo weitet Service mit fahrerlosen Robo-Taxis in Phoenix aus
Autonomes Fahren mit Waymo One wird in Phoenix, Arizona zum Alltag. Autonomes Fahren und Transport as a Service-Leistungen sind noch weit entfernt? Hört man manchem Experten zu, kann man dieses Gefühl gewinnen….
Agro-Photovoltaik: Next2Sun kooperiert mit Total, bringt erste Anlage ans Netz
Next2Sun weiht kommerzielle Agro-PV-Anlage in Donaueschingen ein. Das Cleantech-Unternehmen Next2Sun ist der Vorreiter für sogenannte Agro-Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Dabei setzt der Gewinner des Deutschen Solarpreises 2020 auf eine Symbiose aus Landwirtschaft und…
Nächste Finanzierungsrunde für Northvolt mit Spotify-CEO Daniel Ek und Baillie Gifford
Institutionelle Investoren und Privatanleger geben schwedischem Cleantech-Unternehmen weitere 600 Millionen US-Dollar. Hochkarätige Investoren und Privatanleger statten das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt mit weiteren 600 Millionen US-Dollar Kapital aus. Mit dabei sind Baillie Gifford…
Newlight Technologies macht aus Methan und CO2 Plastik und Leder
Mit seinen Marken restore foodware und Covalent reduziert Cleantech-Unternehmen CO2-Emissionen. Das kalifornische Cleantech-Unternehmen Newlight Technologies stellt ein AirCarbon genanntes Material her, das zu Leder- oder Plastik-Produkten weiterverarbeitet werden kann. Dazu ließen sich…
Longship: Norwegische Regierung stellt gigantisches CCS-Projekt vor
Regierung Norwegens will große Longship-Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung als Klimaschutzmaßnahme etablieren. Die norwegische Regierung hat gestern bekannt gegeben, das weltweit erste, großmaßstäbliche CCS-Projekt mit 16,8 Milliarden Kronen (0,62 Milliarden Euro) finanzieren…