Milchalternative auf Basis mikrobieller Fermentation kann wie gewöhnliche Milch verarbeitet werden – Hochland beteiligt sich an Finanzierungsrunde. Dem Cleantech-Startup Remilk aus Israel, das Milch auf Basis tierfreier Proteine herstellt, hat im April…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
E-Fuels: Vorteile und Nachteile synthetischer Kraftstoffe
Sind E-Fuels der Schlüssel zur Dekarbonisierung und Erreichung der Klimaziele oder reine Verschwendung erneuerbarer Energien? Der Begriff E-Fuels umschreibt synthetische Kraftstoffe, die mithilfe von Ökostrom aus Wasser und Kohlendioxid gewonnen werden. Übergreifend…
Shell Ventures investiert in Cleantech-Startup GreenCom Networks
Finanzierungsrunde über zwölf Millionen Euro mit Shell, EEI, Centrica und E.ON Das GreenCom Networks AG hat in einer neuen Finanzierungsrunde zwölf Millionen Euro erhalten. Damit will das Münchener Cleantech-Unternehmen die führende IoT-Plattform…
Kreislaufwirtschaft: Carbios macht aus Textilabfällen klare PET-Flaschen
42 Millionen Tonnen Textilabfälle können bislang mechanisch nicht effizient recycelt werden – Carbios-Technologie daher ein Durchbruch. Das französische Cleantech-Unternehmen Carbios, das eng mit Michelin kooperiert, hat einen wichtigen Durchbruch mit seiner auf…
ZETA: Tesla, Lucid, Siemens und Co. wollen eMobility-Revolution beschleunigen
28 Cleantech-Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität schließen sich zur Zero Emission Transportation Association, kurz ZETA, zusammen. Es ist ein bemerkenswerter Zusammenschluss: Insgesamt 28 Cleantech-Unternehmen aus dem Bereich Elektromobilität haben sich zur Zero…
Mit PHA gegen das Plastik-Problem: Wie Bacardi 3.000 Tonnen einsparen will
Bakterien erzeugen Polyhydroxyalkanoate (PHA), woraus Danimer Scientific einen biologisch abbaubaren Plastik-Ersatz macht. Der Spirituosenhersteller Bacardi will bis 2023 die „nachhaltigste Spirituosenflasche der Welt“ auf Basis von PHA in die Regale bringen –…
Plastic Energy und Total: Erste Anlage für chemisches Recycling in Frankreich
Total nimmt Pyrolyseöle aus Spanien ab, um Polymere umweltfreundlicher herzustellen. Der Energiekonzern Total und das Cleantech-Unternehmen Plastic Energy haben sich verbündet, um die erste Anlage für chemisches Plastik-Recycling in Frankreich zu errichten….
TÜV Rheinland: Hyzon-Brennstoffzellen-Stack hat höchste Leistungsdichte
Cleantech-Unternehmen Hyzon veröffentlicht Testergebnisse seiner Stacks von 6 Kilowatt pro Liter. Das Cleantech-Unternehmen Hyzon Motors, über das Cleanthinking bereits hier und dort berichtete, hat seine Brennstoffzellen-Stacks vom TÜV Rheinland testen lassen. Dabei…
SALD verbessert Technologien durch atomdünne Nano-Beschichtungen
Cleantech-Startup SALD ermöglicht hauchdünne, dreidimensionale Beschichtungen für Herstellung von Batterien, Textilien oder hochwertigen Solarmodulen. Das niederländische Cleantech-Startup SALD kommerzialisiert ein patentiertes Verfahren für atomdünne Beschichtungen im industriellen Maßstab. Damit will das Unternehmen…
Wrightbus und Ryse Hydrogen treiben Verkehrswende in UK voran
Wrightbus liefert erste Brennstoffzellen-Doppeldecker nach Aberdeen und ersetzt künftig Batterien durch Ultrakondensatoren von Skeleton Technologies. Die Wasserstoff-Revolution in Großbritannien wird maßgeblich von der Familie Bamford vorangetrieben: Jo Bamford führt den Bushersteller Wrightbus,…