Cleantech-Unternehmen verbessert Rolle-zu-Rolle-Produktionsverfahren für höheren Output. Das amerikanische Cleantech-Unternehmen SolarWindow Technologies arbeitet an stromerzeugenden Oberflächen in natürlichem und künstlichem Licht. Ein Ergebnis der Forschungsarbeit ist ein stromerzeugendes, flexibles Glas, das im Rolle-zu-Rolle-Verfahren…
Schlagwort: Cleantech-Unternehmen
Proterra expandiert nach Europa und liefert Batteriesysteme für Gütertransporter Volta Zero
Batteriesystem von US-Unternehmen Proterra bringt Volta Zero 200 Kilometer innerstädtische Reichweite. Der Nutzfahrzeug- und Batterie-Hersteller aus den USA, Proterra, expandiert über einen Lieferanten-Deal mit Volta Trucks aus Großbritannien nach Europa. Proterra ist…
Chevron und bp Ventures steigen bei Geothermie-Startup Eavor Technologies ein
Bis 2030 will Eavor Technologies zehn Millionen Menschen mit sauberer, geothermischer Energie versorgen. Das kanadische Cleantech-Unternehmen Eavor Technologies, das auch in Deutschland an einem Geothermie-Projekt beteiligt ist, hat von namhaften Investoren 40…
Italvolt will vier Milliarden Euro in italienische Gigafactory für E-Auto-Batterien investieren
Immer mehr Gigafactories siedeln sich in Europa an – Italvolt will die Größte Europas bauen. Nach Britishvolt – das Unternehmen plant eine Fabrik in Blyth – und Northvolt drängt ein weiteres, ähnlich…
Akasol: BorgWarner schließt Übernahme ab
Akasol aus Darmstadt ist Teil des US-Autozulieferer BorgWarner und beliefert marktführende Mobilitäts-Unternehmen mit Batteriesystemen. Der Nutzfahrzeugsektor ist in Bewegung: Immer klarer wird der Trend zur Elektrifizierung von LKWs, Bussen oder Baufahrzeugen. Das…
Redefine Meat will Drucker-Steak bald in Deutschland testen
Blindverkostung des Clean Meat in Israel ein durchschlagender Erfolg. Die Cleantech-Dekade voller Umbrüche und neuer Technologien hat gerade erst begonnen. Meilensteine sind bereits erkennbar: Das israelische Cleantech-Unternehmen Redefine Meat will sein alternatives…
Cargo-Hyperloop: Hardt baut Pilotstrecke für Fracht-Transport zwischen Rotterdam und Amsterdam
Breite Koalition aus Unternehmen, Regierungen will Möglichkeiten eines europäischen Cargo-Hyperloop-Systems untersuchen. In den Niederlanden untersucht eine breite Koalition aus Unternehmen und Politik jetzt die Möglichkeiten eines europaweiten, emissionsfreien Hyperloop-Netzes (Cargo-Hyperloop) für den…
Vow Asa erzeugt Biogas und Biokohle für Stahlhersteller ArcelorMittal in Luxemburg
Cleantech-Unternehmen und Stahlgigant integrieren Biomasse-Pyrolyse in Luxemburger Stahlwerk. Das Cleantech-Unternehmen Vow ASA integriert eine Biomasse-Pyrolyse der Tochtergesellschaft ETIA in eines der Stahlwerke des führenden Stahl- und Bergbauunternehmens ArcelorMittal in Luxemburg. Ziel der…
Weltgrößte PEM-Elektrolyse von Linde und ITM entsteht im Chemiepark Leuna
24-Megawatt-Elektrolyseur soll Industrieunternehmen mit grünem Wasserstoff versorgen. Im Chemiepark in Leune wird bis 2022 der bei Inbetriebnahme größte PEM-Elektrolyseur im Rahmen eines Power-to-X-Projektes entstehen. Die Elektrolyse auf Basis von Protonenaustausch-Membranen ist das…
SK Group investiert eineinhalb Milliarden in Wasserstoff-Spezialist Plug Power
Wasserstoffsektor könnte bis 2050 auf 2,5 Billionen US-Dollar wachsen. Die Etablierung der Wasserstoffwirtschaft geht insbesondere auf den asiatischen Märkten schnell voran. Jetzt hat der südkoreanische Mischkonzern SK Group, 1,5 Milliarden US-Dollar in…