Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Cleantech-Unternehmen

Straubel-Startup Redwood Materials beschleunigt Batterie-Recycling mit weiteren 700 Millionen US-Dollar

Posted on 30. Juli 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup Redwood Materials aus Nevada gewinnt mit Ex-Tesla-Manager JB Straubel an der Spitze hochkarätige Investoren. Für die boomende Elektroauto-Branche ist es essentiell, bei den Rohstoffen insbesondere für Batterien eine Kreislaufwirtschaft einzuführen. So…

Durchbruch für rPET: Pepsi, L’Oréal und Nestlé Waters produzieren Flaschen aus enzymatisch recyceltem Kunststoff

Posted on 24. Juni 2021 by Martin Jendrischik

Markenartikler nutzen enzymatisches Recycling-Verfahren von Carbios zur Produktion von lebensmittel-tauglichen PET-Flaschen. Nach zehnjähriger Forschung gibt es einen Durchbruch für sogenanntes rPET, also PET-Kunststoff, der vollständig aus recyceltem Material besteht. Einem Konsortium um…

Porsche gründet Joint Venture mit Customcells zur Fertigung von Hochleistungs-Batterien

Posted on 20. Juni 2021 by Martin Jendrischik

Porsche will hohen zweistelligen Millionenbetrag in 80 Prozent Anteil an Joint Venture mit der Custom Cell Itzehoe GmbH investieren. Am 25. April 2021 berichtete Cleanthinking.de, Porsche plane den Aufbau einer eigenen Fabrik…

Wie Exeger mit Powerfoyle das Aufladen überflüssig macht

Posted on 16. Juni 202117. August 2022 by Martin Jendrischik

Urbanista und Adidas bringen Kopfhörer mit der Solarfolie Powerfoyle auf den Markt. Innovation schont Ressourcen. Als Cleanthinking.de am 16. Juni 2021 erstmals über das schwedische Cleantech-Unternehmen Exeger und sein innovatives Solarmaterial Powerfoyle…

Neste setzt in Raffinerie Porvoo auf Erneuerbare Energien

Posted on 13. Juni 2021 by Martin Jendrischik

100 Prozent erneuerbarer Strom für die Raffinerie in Porvoo durch Windkraft und Strom mit Herkunftsnachweisen. Das Cleantech-Unternehmen Neste – eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit – hat sich bis 2023 zur Nutzung von…

SGH2 Energy versorgt 90 Tankstellen in Kalifornien für zehn Jahre mit grünem Wasserstoff

Posted on 7. Juni 2021 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen schließt Zehn-Jahresvertrag mit Tankstellen-Betreibern. Wasserstoff-Herstellung von 3.850 Tonnen pro Jahr in Lancaster geplant. Lange war es still rund um das Vorhaben des Cleantech-Unternehmens SGH2 Energy, das in der kalifornischen Stadt Lancaster…

Catalyst: Bill Gates und Ursula von der Leyen finanzieren Cleantech-Demonstrationsprojekte in vier Bereichen

Posted on 2. Juni 2021 by Martin Jendrischik

Breakthrough Energy und die EU-Kommission wollen für das Catalyst-Programm 820 Millionen Euro mobilisieren. Saubere Technologien wie Wind, Solar, Batterien oder Elektroautos sind mittlerweile so günstig, dass sie fossile Alternativen verdrängen. Frühere Investitionen…

Globale Expansion: FlixMobility sichert sich weitere 530 Millionen Euro Venture Capital

Posted on 2. Juni 2021 by Martin Jendrischik

Münchener Cleantech-Unternehmen, Betreiber von FlixBus und FlixTrain, gewinnt Canyon Partners als neuen Investor dazu. Pünktlich zum erhofften Ende der Corona-Pandemie und zum Start des Frühsommers hat das Münchener Cleantech-Unternehmen FlixMobility weitere 530…

Climeworks und 44.01 testen geologische CO2-Speicherung in Peridotit-Gestein im Oman

Posted on 19. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Geologische Speicherung von CO2 kann potenziell alle seit der industriellen Revolution generierten Treibhausgasemissionen aus der Atmosphäre entfernen. Im Jahr 2008 haben Peter B. Kelemen und Jürg Matter, zwei Forscher der New Yorker…

AEM Multicore: Enapter entwickelt erstmals Megawatt-Elektrolyseur

Posted on 11. Mai 2021 by Martin Jendrischik

Multicore basiert auf 440 in Reihe geschalteter, kleiner AEM-Module. Ziel: Preisvorteil durch Massenfertigung standardisierter Komponenten. Das mittlerweile in Nordrhein-Westfalen beheimatete Cleantech-Unternehmen Enapter entwickelt erstmals einen Elektrolyseur der Megawatt-Klasse, um grüne Wasserstoff-Projekte voranzutreiben….

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 33 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme